Schlagwort: mitteilung
Flensburger Verkehrssünderkartei: Den eigenen Punktestand in Flensburg abfragen
Jeder Autofahrer hat im Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg ein eigenes Punktekonto. Haben sich dort zu viele Punkte angesammelt, wird ein Aufbauseminar fällig (ab 14 Punkten) oder der Führerschein entzogen (ab 18 Punkten). Doch wie viele Punkte hat man eigentlich in Flensburg? Diese Frage beantwortet das Auskunftsformular des Verkehrszentralregisters.
iPhone Mitteilungszentrale: Bei neuen Mitteilungen ohne Entsperren direkt zur App wechseln
Seit iOS 5 gibt es auf iPhones und iPads die Mitteilungszentrale. Sobald Ihnen das iPhone etwas mitteilen möchte, erscheint auch bei gesperrten iPhones ein Hinweis auf dem Display – etwa zu verpassten Anrufen, SMS-Nachrichten, Erinnerungen oder Terminen. Was viele nicht wissen: mit einem Trick gelangen Sie zu entsprechenden App, ohne das iPhone zuerst entsperren zu müssen.
Windows 7: Bei fehlender Soundfunktion die Signalton-Funktion auf visuelle Warnfunktion umstellen
Windows macht sich mit einer Vielzahl von akustischen Warnsignalen bemerkbar, wenn fehlerhafte Eingaben erfolgen oder Programm- oder Systemabstürze drohen. Bei vielen Computer-Arbeitsplätzen sind daher die Lautsprecher deaktiviert, oder der Geräuschpegel am Arbeitsplatz ist so hoch, dass man die Soundmeldung nicht hören kann. Die Lösung hierfür ist der Wechsel zu schriftlichen, beziehungsweise zu visuellen Warnmeldungen. Diese können ganz einfach mit der Systemsteuerung umgestellt werden.
Nokia Fernsperre: Nokia-Handys per SMS aus der Ferne sperren
Wird das Handy gestohlen oder geht es verloren, geht der Ärger erst richtig los. Solange die SIM-Karte nicht gesperrt ist, können Finder oder Langfinder jede Menge Unfug anstellen. Um den Schaden in Grenzen zu halten, können Besitzer einiger Nokia-Handys das Mobiltelefon mit einer simplen SMS sperren – sofern die Sperrfunktion vorher aktiviert wurde.