Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Chrome: Mit cleveren Kurzbefehlen schnell zu den Lieblingswebseiten gelangen

Der Webbrowser Google Chrome zeigt Ihnen im Startbildschirm Ihre meistbesuchten Internetseite in Miniaturansicht. So können Sie diese Webseiten direkt mit einem Mausklick aufrufen. Wird die gewünschte Seite dort aber nicht angezeigt, dann müssen Sie den Weg über die Favoriten oder über die Direkteingabe in der Adresszeile gehen. Mit zuvor festgelegten, intelligenten Kurzbefehlen genügen aber ein paar Tastenanschläge um zur gewünschten Seite zu gelangen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Versteckte Startseiten bei Bedarf starten

Besucht man immer wieder die gleichen Webseiten, egal ob beruflich oder privat, muss man diese nicht unbedingt an die Windows-Taskleiste oder die Browser-Tableiste anpinnen. Den Internet-Browser Firefox können Sie so konfigurieren, dass er bei Bedarf alle Ihre Lieblingsseiten mit einem Klick auf einmal öffnet.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 7 Taskleiste: Vorschaufenster schneller schließen

Sobald mehrere Fenster eines Programms geöffnet sind – zum Beispiel mehrere Windows Explorer -, zeigt die Taskleiste von Windows 7 für jedes Fenster eine eigene Vorschau. Die Vorschaufenster erscheinen, sobald Sie mit der Maus auf das Taskleistensymbol zeigen (nicht klicken). Um eines der Fenster zu schließen, können Sie auf das kleine X in der oberen Ecke klicken. Alledings ist es gar nicht so einfach, das Minisymbol auf Anhieb zu treffen. Wer nicht millimetergenau zielen möchte, kann die Fenster viel einfacher schließen. Ganz ohne X.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Vorschaufenster einfacher schließen

Oft sind während des Arbeitens mit dem PC viele Programme und Fenster im Hintergrund geöffnet. Wenn man verschiedene, dieser geöffneten Fenster nicht mehr braucht, kann man sie im Vorschaufenster mit einem Klick schnell schließen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Zwischenablage per Mausklick einfügen

Texte aus der Zwischenablage lassen sich normalerweise nur mit der Maus oder der Tastenkombination [Strg][V] einfügen. Was viele nicht wissen: Mit einem Trick genügt ein Doppelklick, um den Inhalt der Zwischenablage zu verwenden.