Kategorien
Hardware & Software Multimedia Software

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Skype ist endlich da

Viele Messenger haben sie schon integriert, die End-2-End-Verschlüsselung. Nun gibt es dieses Sicherheits-Feature auch bei Skype. 

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows Defender: Besser als sein Ruf

Der Virenschutz von Microsoft, der Windows Defender, hat den Ruf so wirksam zu sein wie eine Mauer auf der Wiese. In den regelmäßigen Tests des Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test glänzte der Defender mit durchweg schlechten Ergebnissen. Doch seit Mai/Juni 2018 ist er mit fast voller Punktzahl in der Spitzengruppe zu finden. 

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Microsoft Edge goes iPhone

Den Edge-Browser von Microsoft wird es in naher Zukunft auch auf dem iPhone geben. Die Beta-Version der Edge-App wurde gerade veröffentlicht und für den Apple TestFlight auf 10.000 Teilnehmer begrenzt. Mit etwas Glück kannst du auch unter diesen Testern sein. 

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Probleme beim Windows-Update schnell beheben

Wenn am Windows-Patchday neue Updates verteilt werden, streiken viele Computer und verweigern den Download oder die Installation. Das ist zwar keine neue Erkenntnis, denn irgendwann funktioniert das dann doch. Mittlerweile häufen sich bei Windows 10 die Updateprobleme derart, dass sich Microsoft genötigt sah, einen Befehls-Script bereit zu stellen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows-Start: Boot-Zeit bei Windows 7 und Vista messen

Zu lange Boot-Zeiten können darauf hinweisen, dass etwas mit Ihren System nicht in Ordnung ist. Microsoft gibt zum Beispiel als Vista-Startdauer 30 Sekunden an. Die Realität sieht oft anders aus. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Windows 7 oder Vista zu lange bootet, können Sie in dem entsprechenden Protokoll die Startdauer einsehen. Windows 7 und Vista messen bei jedem Start die Boot-Zeit und tragen sie in das Protokoll ein.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 kostenlos für Schüler, Studenten und Dozenten

Windows 7 ist nicht billig. Genau so sieht’s Microsoft und macht Schülern, Studenten und Dozenten ein unschlagbares Angebot. Windows 7 gibt es kostenlos. Allerdings nur für Universitäten, Hochschulen und IT-Ausbildungsstätten, die eng mit Microsoft zusammenarbeiten.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Word Mathematics Add-In: Das kostenlose Mathe-Add-In macht aus Word ein Mathematik-Genie

Mathematiker arbeiten nicht gerne mit Word. Der Grund: Mit dem Befehl „Einfügen | Formel“ lassen sich zwar mathematische Formeln einbauen; zu mehr als simplen Brüchen, Wurzeln, Integralen und Matrizen reicht der Formeleditor aber nicht. Mit dem kostenlosen Math-Add-In für Word 2007, 2010 und 2013 sieht die Sache schon wieder anders aus. Damit wird aus der Textverarbeitung ein perfektes Werkzeug für Mathematiker.

Kategorien
Hardware & Software Office

PowerPoint: Kostenlos und legal Sounds in die Präsentation einbauen

Eine PowerPoint-Präsentation lebt nicht nur von der Optik. Je nach Thema können passende Sounds das Gesagte oder Gezeigte unterstreichen. Doch aufgepasst: Im Web gibt es zwar jede Menge Gratis-Sounds; diese wurden aber nicht immer legal ins Netz gestellt. Taucht der vermeintlich kostenlose Sound bei einer öffentlichen Präsentation auf, können die Urheber mitunter Schadenersatz geltend machen und nachträglich Lizenzgebühren verlangen. Mit den Gratis-Sounds direkt von Microsoft kann nichts passieren.

Die mobile Version verlassen