Lange galt das Word-Format mit dem Kürzel .DOC als das Maß aller Dinge. Die Zeiten sind vorbei. Moderner und praktischer ist das universelle PDF-Format. Es lässt sich überall öffnen und sieht auf allen Rechnern gleich aus. Bleibt nur ein Problem: Wie lassen sich mit Word PDF-Dateien erzeugen? Ganz einfach. Bei neuen Word-Versionen ist die PDF-Funktion bereits eingebaut; bei älteren Versionen lässt sie sich nachrüsten.
Schlagwort: nachrüsten
Nachdem Sie Windows 8 installiert bzw. einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows 8 erstmals gestartet haben werden Sie feststellen, dass es keinen Start-Button mehr gibt. Dadurch lassen sich wichtige Programme und Einstellungen nicht mehr so schnell und einfach aufrufen. Mit einem kleinen Tool lässt sich der praktische Start-Button jedoch auch unter Windows 8 wiederherstellen.
Fast alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Smartphones müssen über ein Netzteil mit entsprechendem Stecker und Kabel aufgeladen werden. Der Akku der Smartphones ist oft sogar fest verbaut und kann nicht entnommen werden, so dass auch das Laden in einer externen Akkuladestation für diese Modelle nicht in Frage kommt. So müssen Sie mehr oder weniger oft Ihr Netzteil bemühen und mit dem Stecker hantieren, um Ihr Smartphone wieder mit Energie zu versorgen. Dabei sind gerade Stecker und Kabel auf Dauer und bei ausgiebiger Nutzung anfällig für Störungen und Defekte und müssen hin und wieder ersetzt werden.
Derzeit bieten nur zwei Smartphonemodelle auch das kabellose Laden an. Das Lumia 920 und das Nexus 4.
Wenn Sie immer wieder feststellen, dass Ihre Kinder wiederholt die Festplatte mit unnötigen Downloads zugemüllt haben, dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder dem Nachwuchs die Computernutzung verbieten, oder zweitens die Download-Funktion des Internet Explorers deaktivieren.
Jetzt wird’s richtig schnell: Mit der Einführung des neuen Standards USB 3.0 ist die Zeit der langsamen USB-Festplatte vorbei. Mit USB 3 geben USB-Festplatten Gas und überholen sogar SATA und SATA-II-Festplatten. USB 3 ist zehn Mal so schnell wie USB 2.0. Doch was tun, wenn im Rechner nur alte USB-2-Anschlüsse vorhanden sind? Kein Problem: auch alte Rechner lassen auch die neue USB-3-Technik aufrüsten.
Versehentlich eine Datei gelöscht? Eigentlich kein Problem. Denn wozu gibt es den Papierkorb, aus dem sich versehentlich gelöschte Dateien wieder herausfischen lassen. Der Papierkorb-Trick funktioniert aber nur, wenn die Datei von der lokalen Festplatte entfernt wurde. Bei Netzlaufwerken klappt es nicht; hier sind einmal gelöschte Dateien wirklich erstmal weg und lassen sich nur mit Undelete-Tools wie Recuva wiederherstellen. Es geht auch anders. Wer auch bei Netzlaufwerken den Papierkorb-Komfort wünscht, kann die Netzwerkversion des digitalen Mülleimers nachrüsten.
Da fehlt doch was: Wer Windows 8 auf dem Rechner installiert und das Media Center vermisst, schaut in die Röhre. Denn Windows 8 wird standardmäßig ohne Media-Center-Funktion ausgeliefert. Für rund 10 Euro können Sie es nachkaufen. Es geht aber auch kostenlos. Zur Einführung von Windows 8 erhalten Sie die Lizenzschlüssel für das Media Center Pack kostenlos. Aber nur bis Ende Januar.
Neues iPhone und neues iOS 6 – doch was ist das? Auf dem Homescreen fehlt die liebgewonnene YouTube-App. Mit iOS 6 hat sich Apple nicht nur von Google Maps, sondern auch von der eigenen YouTube-App verabschiedet. Es gibt sie nicht mehr. Bis jetzt. Denn die Lücke hat Google schnell geschlossen – mit einer eigenen YouTube-App. Zu finden im AppStore. Kostenlos.