Schlagwort: nas
Windows 10: NAS-Festplatten als Netzlaufwerk mit dem PC verbinden
Auf NAS-Festplatten ist jede Menge Platz für Daten. Insbesondere Fotos und Multimedia-Dateien werden auf diesen Netzwerkspeichern abgelegt und sind für jeden Nutzer, der eine Freigabe für diese Dateien hat, abrufbar. Zudem kann man dann auf den Desktop-Computern und/oder Notebooks den Speicherplatz anderweitig nutzen. Wenn du eine NAS-Festplatte als Laufwerk mit festem Laufwerksbuchstaben in dein Netzwerk einbinden willst, ist das schnell und einfach erledigt.
IP-Adresse der NAS-Netzwerkfestplatte herausfinden
Netzwerkfestplatten sind eine feine Sache. Statt die Daten auf einem Desktop-Rechner zu speichern, werden sie auf dem NAS-Laufwerk abgelegt und stehen dort allen Netzwerkrechnern zur Verfügung. Alle gängigen NAS-Netzwerkfestplatten sind eigentlich kleine Mini-Rechner mit Festplatte, die über eine eigene Konfigurationsoberfläche verfügen. Für den Zugriff darauf braucht man allerdings die IP-Adresse der Netzwerkfestplatte. Die lässt sich mit wenigen Schritten herausfinden.
Papierkorb für NAS- und Netzlaufwerke einrichten
Versehentlich eine Datei gelöscht? Eigentlich kein Problem. Denn wozu gibt es den Papierkorb, aus dem sich versehentlich gelöschte Dateien wieder herausfischen lassen. Der Papierkorb-Trick funktioniert aber nur, wenn die Datei von der lokalen Festplatte entfernt wurde. Bei Netzlaufwerken klappt es nicht; hier sind einmal gelöschte Dateien wirklich erstmal weg und lassen sich nur mit Undelete-Tools wie Recuva wiederherstellen. Es geht auch anders. Wer auch bei Netzlaufwerken den Papierkorb-Komfort wünscht, kann die Netzwerkversion des digitalen Mülleimers nachrüsten.
Eigene private Cloud erstellen – Mit Freeware beim Provider oder Zuhause per NAS
Cloud-Dienste gibt es inzwischen viele. Das ist auch nur logisch, sind doch Datenspeicher im Internet immer mehr im Kommen. Die Server der meisten dieser Anbieter stehen aber im Ausland – vorzugsweise in den USA – und unterliegen daher auch nicht den deutschen Datenschutzgesetzen. Für Dateien, die keine oder nur wenige persönliche Daten beinhalten, kann dies ausreichend sein. Möchten Sie jedoch wichtige Details Ihres Lebens – vielleicht Rechnungen, wichtige private Mails – immer verfügbar haben und online abspeichern, sollten Sie sich über die Möglichkeiten informieren, eine eigene Cloud zu erstellen.
Wie voll ist die Platte? Servertuning bei lahmen Netzwerken und vollen Festplatten
Sie stellen fest, Ihr Netzwerk wird immer langsamer und haben schon alle Kabel und Netzwerkkartentreiber sehr zeitaufwendig kontrolliert. Und obwohl alles in Ordnung scheint, bleibt das Problem bestehen. Meist sind die Ursachen einfacherer Natur. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Fehleranalyse und -behebung einfacher und schneller gestalten.