Microsoft testet und protokolliert bei jedem Windows-Start ob eine Internetverbindung aufgebaut wurde. Dazu nimmt Windows Kontakt mit einem Microsoft-Server auf und lädt eine kleine Datei namens „ncsi.txt“ herunter. Normalerweise ist das eigentlich kein Problem, aber bei der aktuellen NSA-Diskussion und der weltweiten Datensammelwut der Geheimdienste sind solche Protokolle mit Vorsicht zu genießen. Im Registrierungseditor kann der Internet-Check aber schnell abgeschaltet werden.
Kategorien
Abschalten des geheimen Microsoft-Internet-Checks
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 6. Januar 2014
- 11 Kommentare zu Abschalten des geheimen Microsoft-Internet-Checks
- Schlagwörter 7, abschalten, aendern, anzeigen, ausschalten, automatisch, check, datei, deaktivieren, doppelklick, download, enableactiveprobing, entfernen, geheim, geheimdienst, heimlich, hkey, Internet & Medien, kostenlos, liste, local, loeschen, machine, microsoft, ncsi.txt, nsa, null, parameter, programm, protokollieren, protokolliert, registrierungseditor, registry, schlüssel, schnell, suche, suchen, system, tastenkombination, textdatei, umsonst, verbindung, wert, win7, windows