Schlagwort: nero

  • Selbst gebrannte DVDs mit dem Laufwerk „Plextor PX-612U“ direkt am Fernseher ansehen

    Möchte man seine selbst erstellten DVDs aus dem Urlaub oder die von einem Online-TV-Rekorder heruntergeladenen Filme auf dem Fernseher anschauen, muss man manchmal (je nach technischer Ausstattung) mehrere Hindernisse bewältigen. Entweder unterstützt der DVD-Player  das Video-Format oder das Diskformat nicht. Manchmal wird sogar beides nicht akzeptiert. Das gleich gilt auch für Media-Player. Die billigen unterstützen meist nur das AVI-Format. Eine gute Lösung bietet hier die Firma Plextor.

    Sie bietet einen externen DVD/CD Brenner an, der auch direkt an einen Fernseher oder Beamer mit USB-Schnittstelle angeschlossen werden kann. Der Slim-DVD-Brenner „Plextor PX-612U“ kann dank des integrierten Tools „PlexTV“ alle Formate wie Bilder, Videos und Präsentationen direkt auf dem Fernseher oder dem Beamer abspielen. Natürlich kann das Laufwerk auch an einen Laptop oder ein Netbook angeschlossen werden.

     

    Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über USB und den integrierten Akku. Weitere Ausstattungsmerkmale wie u. a.  Double Layer und Lightscribe sind selbstverständlich. Außerdem kann das nur 300 gr schwere Laufwerk auch kleine Rohlinge mit acht Zentimeter Durchmesser verarbeiten. Als Brenner-Software gibt es die „Nero Suite“ dazu.

    Der Preis dieses Multi-Format-Brenners liegt mit ca. 60 Euro im akzeptablen Bereich. Eine Suche über Google ergab sogar einen Preis von 48 Euro. Es kommen da aber noch Versandkosten hinzu.

  • Nero Express: Lautstärke-Informationen von Audio-CDs optimieren

    Wenn Sie Audiodateien im MP3-Format zusammenfassen, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, so verfügen diese zumeist über eine unterschiedliche Wiedergabelautstärke. Dies ist natürlich ärgerlich, wenn Sie die Audiodateien für unterwegs beispielsweise auf eine CD brennen möchten. Das Phänomen tritt in erster Linie dann auf, wenn Sie die betreffenden Dateien aus verschiedenen Quellen bezogen haben. Diese enthalten jeweils auch eine Information zur Wiedergabelautstärke. Weichen diese Informationen voneinander ab, führt dies dazu, dass Sie die Lautstärke ständig nachregeln müssen. Es gibt jedoch ein paar Tricks, wie Sie dies vermeiden können.

    MP3s normalisieren

    Um die einzelnen Titel in einheitlicher Lautstärke abspielen zu können, müssen Sie die einzelnen Dateien vor dem Brennen auf einen einheitlichen Level bringen. Dieser Vorgang wird auch als „Normalisieren“ bezeichnet. Sie können dies entweder über ein spezielles Tool oder auch über das verwendete Brennprogramm vornehmen. Beim weitverbreiteten Programm „Nero Express“ lässt sich dies in wenigen Schritten erledigen.

    Gehen Sie zunächst auf „Musik | Audio CD“. Anschließend können Sie einzelnen Titel hinzufügen, welche auf die CD gebrannt werden sollen. Haben Sie diese zugefügt, markieren Sie die Titel und klicken im Anschluss auf „Eigenschaften“. Wählen Sie das Register „Filter“ aus und klicken Sie auf „Normalisieren“.

    Für den Fall, dass Sie ein anderes Brennprogramm verwenden welche diese Funktion nicht unterstützt können Sie auch das kostenlose Windows Tool „MP3Gain“ verwenden. Für dieses steht auch eine deutsche Sprachdatei zur Verfügung, was die Arbeit mit dem Tool wesentlich erleichtert. Möchten Sie die Titel für die Wiedergabe im Auto brennen, sollten Sie bedenken, dass hier keine DVD-Unterstützung möglich ist. Ausnahme das Gerät kann auch Filme wiedergeben. In der Bedienungsanleitung des verwendeten Gerätes finden Sie zumeist eine genaue Auflistung der unterstützten Formate. Nutzen Sie für die Verwendung im Auto ausschließlich besonders robuste Rohlinge, da diese im Auto oftmals hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Bei sehr günstigen Marken führt dies oftmals schon nach kurzer zeit zu Fehlern beim Abspielen.

  • Nero Free: Hier gibt’s das Nero-Brennprogramm kostenlos – ganz legal

    Nero gehört zu den besten Brennprogrammen für den Rechner. Wenn nur nicht der hohe Preis von rund 60 Euro wäre. Doch aufgepasst: Wer nur CDs und DVDs brennen oder kopieren möchte, muss keinen Cent zahlen. Mit „Nero Free“ gibt es die Nero-Brennqualität jetzt kostenlos.

    Nero Free ist ideal für alle, die nichts als brennen und auf übrigen Schnickschnack wie CDs rippen, Daten sichern oder Home-Entertainment-Funktionen verzichten möchten. Im kostenlosen Nero Free steckt die gewohnte Nero-Brenn-Engine – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Gratisversion ist weder zeitlich beschränkt noch gibt es andere Stolperfallen. Sie müssen lediglich mit Werbung für die Vollversion leben.

    nero-free-startsmart-essentials-kostenloses-brennprogrammUnser Fazit: Wer ein kostenloses Brennprogramm ohne Spielereien sucht, liegt bei der Gratisversion Nero Free genau richtig. Es ist schlank, schnell und lässt sich kinderleicht bedienen.

    Hier gibt’s Nero Free (Nero StartSmart Essentials) kostenlos zum Herunterladen:
    http://www.nero.com/deu/downloads-nero9-free.php