Schlagwort: nicht drucken

  • Excel ohne Fehler drucken: Beim Drucken alle Fehlermeldungen verstecken und ausblenden

    Fehler können immer mal passieren. Damit der Schnitzer direkt ins Auge springt, erscheinen in der Zelle Fehlermeldungen wie #DIV/0 für Divisionen durch Null oder #WERT für falsche Zellenwerte. Im Tabellenblatt selbst sind die Meldungen ja noch ganz nützlich. Leider tauchen die Fehler auch beim Drucken auf. Es geht auch anders. Mit einem Trick können Sie Tabellen fehlerfrei drucken. Auf dem Papier sind Rechnungen oder Angebote dann garantiert „fehlerfrei“.

    Fehler beim Drucken ignorieren und verstecken

    Um Fehlermeldungen beim Drucken zu ignorieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Bis zur Excel-Version 2003 rufen Sie zuerst das Dialogfenster „Datei | Seite einrichten“ auf. Bei Excel 2007/2010/2013 wechseln Sie zur Menüleiste „Seitenlayout“ und klicken im Bereich „Seite einrichten“ auf den kleinen nach unten gerichteten Pfeil.

    excel-fehler-beim-drucken-ignorieren-nicht-mitdrucken

    2. Wechseln Sie je nach Excel-Version ins Register „Tabelle“ oder „Blatt“.

    3. Im Feld „Fehlerwerte als“ markieren Sie den Eintrag „<leer>“ und bestätigen mit OK. Ab sofort gibt es auf dem Papier keine Fehlermeldungen mehr.

    excel-fehler-beim-drucken-ignorieren-nicht-mitdrucken-2

  • Word: Unerwünschtes Drucken von Kommentaren verhindern

    Word bietet die Möglichkeit, persönliche oder vertrauliche Kommentare in ein Dokument einzufügen. Bei einem Ausdruck des entsprechenden Dokuments sollen diese Kommentare in der Regel nicht mit ausgedruckt werden. Allerdings kann es immer schnell passieren, das Sie beim Ausdrucken vergessen den Druck der Kommentare im entsprechenden Druckmenü zu unterdrücken. Für den Fall, dass sich der Drucker dann etwas entfernt von Ihrem Schreibtisch können die eigentlich vertraulichen Kommentare leicht in die falschen Hände gelangen.

    Um dies zu verhindern, bietet Word eine passende Option an. Wenn Sie diese aktivieren, dann weißt Sie Word beim Drucken darauf hin, dass sich im Dokument vertrauliche Informationen befinden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit den Druckvorgang noch rechtzeitig abzubrechen. Je nach verwendeter Word-Version können sie diese Option auf unterschiedliche Art aktivieren.

    Word 2007 und 2010

    Gehen Sie in Word 2010 auf „Datei | Optionen“. In Word 2007 klicken Sie stattdessen auf die Office-Schaltfläche und anschließend auf „Word-Optionen“. Gehen Sie nun in Word 2010 auf die Kategorie „Sicherheitscenter“ bzw. in Word 2007 auf die Kategorie „Vertrauensstellungscenter“. Hier klicken Sie nun bitte auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Im anschließenden Dialogfeld wechseln sie dann in die Kategorie „Datenschutzoptionen“. Unter dem Punkt „Dokumentenspezifische Einstellungen“ aktivieren Sie die Option, dass Word vor dem Drucken, Speichern oder Senden immer eine Warnung ausgeben soll. Nach dem Aktivieren können Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf „OK“ wieder schließen.

    Word 2003, 2002/XP

    Gehen Sie hier zunächst auf „Extras | Optionen“. Im sich öffnenden Dialog können Sie dann auf das Register „Sicherheit“ wechseln. Auch hier können Sie nun unter „Datenschutzoptionen“ eine entsprechende Option auswählen, das Word eine Warnung anzeigt, bevor eine Datei mit persönlichen Kommentaren gedruckt, gespeichert oder gesendet wird. Anschließend können Sie den Dialog mit einem Klick auf „OK“ wieder schließen.

    Wollen Sie nun künftig ein Dokument Drucken, in dem persönliche Kommentare enthalten sind, so wird Word Sie immer fragen, ob der Druck tatsächlich fortgesetzt werden soll. Bei Bedarf können Sie den Druck vorher abbrechen.