Schlagwort: normalansicht

  • Das Windows-10-Startmenü als Vollbild anzeigen

    Standardmäßig wird das Startmenü von Windows 10 auf der linken Seite eingeblendet. Manchen Nutzern ist die Standardansicht aber zu klein. Sie kann mit ein paar Klicks dauerhaft auf Vollbild-Größe eingestellt werden.

    Zur Vergrößerung des Startmenüs öffnest du die Windows Einstellungen, zum Beispiel mit der Tastenkombination [Windows][I] oder per Rechtsklick auf das Windows-Logo.

    In den Windows-Einstellungen klickst du auf Personalisierung | Start und aktivierst den Schalter der Option Startmenü im Vollbildmodus anzeigen.

    Die Änderung tritt sofort – ohne Computer-Neustart – in Kraft. Wenn du später wieder zur Standardeinstellung zurückkehren möchtest, dann deaktivierst du einfach den Schalter der Option wieder.

  • Windows 7 und 8: Bei schlechten Lichtverhältnissen das Farbschema per Hotkey wechseln

    Nicht immer kann man sich den Standort seines Arbeitsplatzes aussuchen oder ihn optimal einzurichten. Das häufigste Ärgernis sind wechselnde Lichtverhältnisse. Ein Arbeitsplatz am Fenster ist gut und schön, plötzliche Änderungen durch Sonneneinstrahlung beispielsweise sorgen allerdings für schlechte Kontrastverhältnisse auf dem Bildschirm. Mit einer schnellen Tastenkombination lässt sich bei Windows 7 und 8 zu einem hohen Kontrast wechseln und somit die Sicht auf den Bildschirm erheblich verbessern.

    Mehr Kontrast bitte

    Mit der Tastenkombination [Alt][Umschalt][Druck] wechseln Sie blitzschnell das Farbschema. Bestätigen Sie anschließend die Warnmeldung mit „Ja“.

    bild-1-meldung-windows-7-8-win7-win8-kontrast-hohen-wechseln-lichtverhältnis-umschalt-druck-alt-farbschema

    Die Standardeinstellungen sind hierbei weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund.

    bild-2-kontrast-hotkey-ansicht-beide-richtungen-shortcut-center-erleichtert-bedienung-warnung-abschalten

    Die Tastenkombination funktioniert in beide Richtungen, zum Wiederherstellen des ursprünglichen Farbschemas drücken Sie die Tasten [Alt][Umschalt][Druck] erneut.

    Sollte bei häufigem Wechsel die Warnmeldung stören, kann sie über die Systemsteuerung abgeschaltet werden. Der direkte Weg führt über den Link in der Warnmeldung. Sie gelangen dann direkt zum „Center für erleichterte Bedienung“.

    bild-3-hoher-kontrast-bildschirm-monitor-meldung-deaktivieren-abschalten-tastenkombination-alt-umschalt-shift-druck

    Entfernen Sie das Häkchen vor der Option „Warnung beim Aktivieren einer Einstellung anzeigen“ und bestätigen Sie die Änderung mit „OK“. Danach schließen Sie das Dialogfenster. Ab sofort erscheint die Warnmeldung nicht mehr.

  • Mac OS X Lion Fullscreen: Den neuen Vollbildmodus wieder beenden

    Endlich gibt’s beim Mac einen vernünftigen Vollbildmodus. Mit der Version 10.7 („Lion“) hat Apple allen Programmen einen richtigen Fullscreen-Mode verpasst. Wenn Sie auf den Doppelpfeil oben rechts im Programmfenster klicken, nimmt das Programm den kompletten Bildschirm ein. Stellt sich nur die Frage, wie man den Vollbildmous wieder verlässt.

    Per Klick auf den Doppelpfeil nimmt das Programmfenster den kompletten Bildschirm ein. Gleichzeitig werden alle anderen Fenster und Steuerungselemente ausgeblendet. Im Fullscreen-Modus gibt es also keine Fensterrahmen und -titel mehr – folglich ist auch der Doppelpfeil oben rechts verschwunden.

    Zurück zu den normalen Fenstern geht’s ganz einfach: Um den Vollbild-Modus wieder abzuschalten und zur Normalansicht zurückzukehren, drücken Sie die Tastenkombination [ctrl][cmd][F]. Mit der gleichen Tastenkombination können Sie den Fullscreenmodus auch wieder aktivieren.

    Alternativ hierzu können Sie auch zweimal kurz hintereinander die [Esc]-Taste drücken. Diese Methode funktioniert allerdings nicht bei allen Programmen. Das maximierte Google-Chrome-Fenster lässt sich damit zum Beispiel nicht wieder verkleinern.