Zum Glück nicht für uns als Privat-Nutzer. Aber größere Firmen sollen demnächst die Möglichkeit erhalten, mit uns per WhatsApp direkt in Kontakt zu treten. Dafür soll der bereits im Januar 2018 eingeführte Dienst WhatsApp Business sorgen.
Schlagwort: notifications
Viele Webseiten fragen den Nutzer, ob sie Pop-Up-Benachrichtigungen senden dürfen. Die Inhalte sind unterschiedlich, meist handelt es sich um Informationen zur Aktualisierung der Webseite. Natürlich können sie auch für Werbebotschaften genutzt werden. Da die Häufigkeit dieser Anfragen zunimmt und schnell nervig wird, kann man die Push-Benachrichtigungen in den meisten Browsern komplett deaktivieren.
Viele Apps arbeiten mit Benachrichtigungen, um auf dem laufenden zu bleiben und per iOS-Notification über Neuigkeiten zu informieren. Irgendwann wird’s aber zu viel, da einfach zu viele Apps ständig etwas zu melden haben. Eine gute Alternative zur Notification-Flut der Apps ist IFTT (If This Then That, zu deutsch: „Wenn dies, dann das“). Damit können Sie Benachrichtigungen selbst in die Hand nehmen genau steuern, wann man über welche Ereignisse informiert wird. Wir zeigen, wie einfach die Einrichtung ist und welche pfiffigen Rezepte es gibt.