Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Das Smartphone zum Speichern von Papierdokumenten und als Kopierer einsetzen

Wir leben zwar in einer elektronischen Welt, doch noch spielen Papierdokumente in vielen Bereichen des täglichen Lebens eine große Rolle. Sei es die Kommunikation mit Ämtern oder Papierrechnungen, jeden Monat flattern zahlreiche Papiere ins Haus. Möchten Sie die Dokumente auch elektronisch speichern oder auch einfach nur eine Kopie erstellen, können Sie das sehr einfach mit nur wenigen Handgriffen und den richtigen Apps mit dem Smartphone tun. Hier eine kurze Anleitung, wie Sie das Smartphone als elektronischen Dokumentenspeicher oder Kopierer einsetzen.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Mit „Scan2PDF“ Dokumente scannen und direkt im PDF-Format speichern

Nein, „Scan2PDF“ ist nicht noch ein kostenloses Tool zum Umwandeln von Dokumenten in PDF-Dateien. Es ist viel mehr. Es ermöglicht, jeden Scanner – egal ob Flachbett- oder Einzugscanner – zu nutzen. Gerade bei den Billig-Scannern hapert es oftmals an der mitgelieferten Software.“Scan2PDF“ ist mit allen TWAIN-Scannern kompatibel und enthält auch noch zusätzliche Bearbeitungsfunktionen wie zum Beispiel den E-Mail-Versand per Outlook.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Handschrift-Suche: Suchbegriff per Handschrift eingeben

Bislang funktioniert das Suchen bei Google folgendermaßen: Ins Suchfeld tippen und über die echte Tastatur oder die Smartphone-Tastatur den Suchbegriff eingeben. Ganz schön mühsam. Es geht aber auch ohne Tastatur. Dank der Funktion „Handschrift“ können Sie Suchbegriffe auch mit dem Finger schreiben. Das funktioniert erstaunlich präzise – auch bei einer „Sauklaue“.

Kategorien
Hardware & Software Word

Text fotografieren und anschließend ins Word-Format umwandeln

Texte aus einem Foto zu extrahieren ist ohne entsprechende Software sehr langwierig, da sie normalerweise abgeschrieben werden müssen. Man kann natürlich auch das Foto ausdrucken, aber so ein Fotodruck kostet im Durchschnitt viel mehr als ein Dokumentdruck. Eine professionelle OCR-Software kostet Geld und ist für Privatpersonen meistens nicht rentabel. Der Online-Dienst von „www.sciweavers.org“ ermöglicht dagegen kostenlos das extrahieren von Texten aus Fotos.

Kategorien
Outlook

Outlook: Fax-Nachrichten mit Omnipage bearbeiten

Trotz Internet und E-Mail gehört das klassische Fax noch immer zu den beliebtesten Kommunikationswerkzeugen. Mit Microsoft Fax von Windows 95 ist es ein leichtes, auch Outlook das Faxen beizubringen. Die per Facsimilie übermittelte Nachricht hat jedoch einen Nachteil: Die Informationen liegen lediglich in grafischer Form vor und können nicht ohne weiteres in der Textverarbeitung oder […]

Die mobile Version verlassen