Kategorien
Hardware & Software Office Software Windows 10

Word: PDF-Dateien ohne Konvertierung bearbeiten

Word-Dokumente werden mit einer Konvertierung in das PDF-Format gegen unbeabsichtigtes Bearbeiten geschützt. Für eine Nachbearbeitung ist dann ein PDF-Editor notwendig. Mittlerweile kannst du ein PDF nun auch direkt in Word aufrufen und bearbeiten.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Ordnerfenster beim Start von Windows wiederherstellen

Wie auch in den letzten Windows-Versionen (7/8/8.1) bietet auch Windows 10 die Möglichkeit, bei einem Windows Neustart im letzten Ordnerfenster (vor dem Shutdown) weiterzuarbeiten. Das ist als Gedächtnisstütze ideal für den nächsten Arbeitstag.

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Word: Tastenkürzel [Strg] und Linksklick für das Öffnen von eingebetteten URL´s deaktivieren

Viele bei Word integrierte Tastenkürzel erleichtern dem Nutzer das Arbeiten mit dem Office-Textverarbeitungsprogramm. Doch bisweilen ist das eine oder andere Tastenkürzel eher hinderlich. So ein Shortcut ist zum Beispiel die Kombination von [Strg] und linkem Mausklick. Sie öffnet im Text eingebettete Internetadressen in deinem Browser. Die Tastenkombination kannst du aber bei Bedarf problemlos in den Word-Optionen deaktivieren.

Kategorien
Firefox Google Internet & Medien

Enttarnung von Tracking-Pixeln in Google Mail

Pixel-Tracking wird bei Werbe-Mail-Versender zunehmend beliebter. Ein in der E-Mail verstecktes Pixel meldet an den Versender verschiedene Informationen, die Rückschlüsse auf die Anzahl geöffneter Mails schließen lässt. Diese Zähl-Pixel sind keine Gefahr für den Empfänger, für den Absender sind sie ein Analysetool, das herausfindet wie interessant ein Thema ist. Solche E-Mails lassen sich mit einem Chrome-Add-On schnell erkennen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Inhalte kopieren ohne die Dateien zu öffnen

Wer Bild- und Text-Inhalte von Dateien kopieren möchte, muss diese Dateien zunächst öffnen, um sie dann in ein neues Dokument einzufügen. Schneller geht es mit dem Tool Copy Contents, das Inhalte aus Bild- und Text-Dateien in den Zwischenspeicher kopiert, ohne die Quelldateien vorher zu öffnen.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office

Die hauseigene Reparaturfunktion für Excel-Dokumente

Die Anzahl der Ursachen sind zahllos warum eine Excel-Dokument beschädigt wurde und sich nicht mehr (richtig) öffnen lässt. Da man oft erst dann feststellt, dass eine Tabelle beschädigt ist, wenn man sie benötigt, ist eine Ursachenforschung zu diesem Zeitpunkt nicht so wichtig. Sie sollte aber später durchgeführt werden. Jetzt ist es erst einmal wichtiger, wieder Zugriff zu dieser Excel-Datei zu erhalten. Seit Office 2003 gibt es die Möglichkeit der Datei-Reparatur ohne Zusatzprogramme.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Lässt sich ein Programmfenster nicht vergrößern? Dann muss man es halt zum Maximieren zwingen.

Viele Programm- und Dialogfenster erlauben keinen Vollbildmodus. Man erkennt dies schnell an der Titelleiste des Fensters. Hier fehlt die Schaltfläche zur Maximierung ganz, oder sie ist ausgegraut und somit funktionslos. Mit einem kleinen Trick lassen sich viele Fenster doch auf Vollbildgröße bringen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X Office Software

Auf Windows-Computern *.pages-Dateien vom MAC lesbar machen

Die Office-Programme von Windows und Apple sind wie Hund und Katze: Sie verstehen sich untereinander einfach nicht. Bekommt man als Windows-Nutzer eine Datei die mit dem Apple-Texteditor Pages erstellt wurde, dann kann sie über Word nicht geöffnet werden. Bekommt man nur vereinzelt Pages-Dateien, so lohnt sich die Anschaffung eines separaten Konvertierungsprogramms nicht unbedingt. Der Inhalt dieser Pages-Dateien lässt sich unter Windows recht schnell anzeigen.