Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Über die Kommandozeile die Systemsteuerung blitzschnell öffnen

Bei der Arbeit mit der Eingabeaufforderung (Kommandozeile) kommt es nicht selten vor, dass man zusätzlich noch auf die Systemsteuerung zugreifen muss. Wer nicht gerade eine Maus verwenden will oder kann, startet die Systemsteuerung schneller über die ohnehin schon aktive Kommandozeile.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Bei Windows 10 ohne Microsoft Word Dokumente öffnen

Office Word ist bei allen Windows Versionen als Standard-Programm für das Öffnen und Bearbeiten von Dokumenten eingestellt. Bei dem neuen Windows 10 ist das nicht anders. Das hierfür benötigte Office-Paket von Microsoft ist erstens nicht gerade günstig und zweitens, benötigt es eine Menge Platz. Wer also auf seinem Rechner oder Notebook das Office-Paket nicht nutzen möchte, der kann die Dokumente auch mit anderen Bordmitteln öffnen.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Webseiten-Links im Firefox-Browser blitzschnell im Hintergrund laden

Auf Webseiten eingebettete URL´s werden auf normalem Wege über einen Rechtsklick und den Optionen Link in neuem Tab öffnen oder Link in neuem Fenster öffnen aufgerufen. Der neue Tab öffnet sich dann und es braucht meist noch ein paar Sekunden, bis der Inhalt geladen ist. Du kannst aber auch die Links im Hintergrund eines Firefox-Tabs laden und somit im neuen Tab schneller zum Inhalt gelangen.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Chrome Browser: „OK Google“ ist tot!

Der Befehl für die automatische Spracherkennung beim Chrome-Browser, OK Google, wurde in der aktuellen Version 46 entfernt. Damit ereilte ihn das gleiche Schicksal wie das Notification Center. Der Grund für den Wegfall war mangelnde Nutzeraktivitäten. Das bedeutet aber nicht, dass die Sprachsuche auch entfent wurde, sie muss manuell, per Mausklick angestoßen werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Windows-Fehler 797: So einfach stellst du die ausgefallene Netzwerkverbindung wieder her

Durch eine fehlerhafte Konfiguration eines Netzwerkes kann bei Windows der Fehler 797 angezeigt werden. Der Grund hierfür ist der erfolglose Versuch eine Internetverbindung per Modem herzustellen. Die Lösung für dieses Problem ist die Änderung der Netzwerkeinstellungen deines Computers. Und so geht´s:

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows: Die Größe des Dialogfensters „Speichern“ selber festlegen und dauerhaft speichern

Jedes mal wenn eine Datei gespeichert werden soll, erscheint das Speichern-Dialogfenster des Windows Explorer in einer vordefinierten Größe. Diese kann zwar an den Rändern mit der Maus individuell vergrößert werden, aber die neue Größe wird beim Schließen nicht gespeichert. Ein kleiner Trick der Wenigen bekannt sein dürfte, ermöglicht dennoch die Speicherung einer individuellen Fenstergröße.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Drive erkennt automatisch in Bildern und PDF-Dateien enthaltene Texte

Wer hin und wieder mal in Zeitschriften verschiedene Artikel fotografiert um die Texte zu Hause extrahieren zu wollen, weiß wieviel Mühe das Abschreiben macht. Dabei geht das viel einfacher. Nämlich mit Google Drive. Einfach ein Foto (z. B. vom Handy) hochladen und Google Drive erkennt den enthaltenen Text automatisch.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox und Gmail: Mit OpenOffice empfangene Dokumente öffnen

GoogleMail (Gmail) wird von vielen Nutzern gerne verwendet, nicht zuletzt wegen der geräteübergreifenden Einsatzmöglichkeit. Wer jedoch am Computer sein Gmail mit dem Firefox-Browser kombiniert, der könnte mit dem Öffnen von Dokumenten Probleme bekommen. Angehängte Office-Dateien erfordern natürlich die entsprechenden Programme von Microsoft. Wer aber lieber das kostenlose OpenOffice verwendet, wird sicherlich schon einmal auf dieses Problem gestoßen sein. Die Lösung des Problems findest du ebenfalls im Gmail-Programm.

Die mobile Version verlassen