In der Trefferliste von Google tauchen häufig PDF-Dateien auf. Das ist aber nicht immer erwünscht. Denn oft sind die PDF-Dateien unbrauchbar oder es dauert eine halbe Ewigkeit, bis die komplette PDF-Dateie heruntergeladen wurde. Das muss nicht sein. Wenn Google nur „echte“ Web-Treffer ohne PDFs anzeigen soll, können Sie die PDF-Dateien bei der Suche ausschließen und verstecken.
Schlagwort: ohne
Viele, für den Internet-Explorer erhältlichen Add-Ons sind fehlerhaft und schlecht programmiert. Damit öffnen sie Schadprogrammen Tür und Tor. Das ist ein nicht zu kalkulierendes Sicherheitsrisiko. Sie können jedoch den Explorer ohne Add-Ons starten und somit die Risiken minimieren.
Beim Start der Textverarbeitung Word erscheint immer der Splashscreen (das Office-Logo) und danach ein weißes Blatt Papier. Das muss nicht immer so sein. Mit speziellen Schaltern starten Sie Word mal anders. Zum Beispiel ohne Logo oder mit einer bestimmten Dokumentvorlage
Viele Programme gibt’s nicht als Download, sondern noch immer klassisch als CD-ROM oder DVD. Auch vielen PC-Zeitschriften liegen CDs oder DVDs mit kostenlosen Anwendungen bei. Eigentlich eine praktische Sache. Außer, man hat ein Netbook ohne CD/DVD-Laufwerk. Um auch ohne optisches Laufwerk Programme von CD/DVD zu installieren, hilft der Netzwerk-Trick.
Netbooks haben in der Regel kein DVD-Laufwerk. Und trotzdem lassen sich mit dem Netbook DVD-Videos anschauen. Der Trick: die DVD läuft nicht auf dem Netbook, sondern dem Hauptrechner. Über den kostenlosen VLC-Player werden Bild und Ton aufs Netbook gestreamt (übertragen).
„Stellen Sie mir eine Rechnung“ heißt es oft. Leichter gesagt als getan. Denn wer nur selten Rechnungen erstellt, steht erst einmal vor einem Haufen Fragen. Wie muss eine Rechnung aussehen, was muss drauf, wie muss die Rechnungsnummer gestaltet sein und wie berechnet sich die Umsatzsteuer? Oft bedeutet das viel Einarbeitungszeit in ein Rechnungs- und Buchhaltungsprogramm. Und das alles für eine einzige Rechnung. Sparen Sie sich die Mühe. Im Web können Sie ganz einfach online eine Rechnung erstellen, die fertige Rechnung als PDF downloaden und direkt ausdrucken und verschicken.
Mit „Mein iPhone suchen“ (Find my iPhone) bietet Apple einen tollen Service: Wer das iPhone (oder iPad/iPod Touch) verlegt, kann es per Internetsuche orten. In der Google-Maps-Karte ist dann auf wenige Meter genau verzeichnet, wo das iPhone steckt. Bislang war das aber nur möglich, wenn man Kunde des kostenpflichtigen Apple-Service „MobileMe“ war. Kostenpunkt: rund 80 Euro. Mit dem iOS 4.2 geht es auch kostenlos. Wir zeigen, wie Sie kostenlos und ohne MobileMe-Account Ihr iPhone (oder iPad/iPod) über die „Mein iPhone suchen“-Funktion orten.
Das waren noch Zeiten. Bis vor wenigen Monaten kostet eine iPhone ohne Vertrag und ohne Simlock locker 1.000 Euro und mehr. Oder man musste sein iPhone mühsam aus dem Ausland bestellen. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Seit Ende Oktober 2010 gibt es das iPhone nicht mehr nur exklusiv bei T-Mobile, sondern auch direkt von Apple. Und das sogar ohne Beschränkungen: kein Vertrag, kein SIM-Lock, keine Beschränkungen. Ab 519 Euro geht’s los.