DNS-Server spielen im Web eine zentrale Rolle. DNS-Server sind wie riesige Telefonbücher, die Adressen wie www.kostenlos.de in passende IP-Adressen umwandeln. DNS-Server werden gerne auch zur Internetzensur verwendet, damit bestimmte Webseiten nicht aufrufbar sind. Prominentes Beispiel war die YouTube- und Twitter-Sperre in der Türkei vor einigen Monaten. Wer von Zensur betroffen ist oder einfach nur schneller surfen möchte, kann auf dem iPhone oder iPad einen anderen DNS-Server eintragen.
Schlagwort: opendns
Die Türkei macht Ernst mit der angedrohten Sperre sozialer Medien. Erstes Opfer ist Twitter. Seit heute ist in der Türkei Twitter nicht mehr erreichbar. Die rund 10 Millionen Twitter-User in der Türkei sehen beim Aufruf der Twitter.com-Seite nur noch einen Hinweis, dass die Seite auf gerichtliche Verfügung hin gesperrt wurde. So richtig wirksam sind die Sperren nicht. Mit simplen Tricks lässt sich die Twitter-Sperre umgehen und aushebeln.