Schlagwort: ordner
Windows 7, Vista: Programme verschieben auf eine andere Festplatte oder Partition
Standardmäßig landen neu installierte Programme auf der Festplatte C: im Ordner Programme. Das ist in den meisten Fällen kein Problem. Kritisch wird’s nur, wenn die Festplatte C: immer voller wird, während auf anderen Partition oder Festplatten noch jede Menge Platz ist. Die Lösung: Verschieben Sie installierte Programme einfach auf ein anderes Laufwerk. Ein Gratistool hilft […]
Temporäre Dateien löschen: Windows aufräumen und alle temporären Dateien entfernen
Mit dem Speicherplatz geht Windows ganz schön verschwenderisch um. An allen Ecken und Enden legen Betriebssystem und Programme temporäre Dateien an. Und vergessen hinterher, die Hilfsdateien wieder zu löschen. Die Folge: Festplatten werden regelrecht zugemüllt. Damit es nicht zu viel digitaler Müll wird, sollten Sie die temporären Dateien regelmäßig löschen.
Windows 7: Den Standard-Speicherort für Bilder, Dokumente und Downloads ändern
Mit Windows 7 feiern die sogenannten Bibliotheken ihre Premiere. Damit müssen Sie sich für Dokumente, Musik, Fotos und Videos nicht mehr die Ordner merken, in dem die Dateien abgelegt wurden. Bibliotheken fassen Dateien unterschiedlicher Speicherorte unter einem Sammelbegriff wie „Dokumente“ oder „Musik“ zusammen. Der Clou: Der Hauptspeicherort, an dem Dateien abgelegt werden, können Sie selbst bestimmen.
Windows XP schneller machen: Beim Start nicht nach Netzwerkordnern suchen
Im Netzwerk ist die Funktion ganz praktisch: Nach dem Start macht sich Windows erstmal auf die Suche nach Netzwerk-Ordnern und -Druckern. Auf Einzelplatz-Rechnern ist das aber überflüssig und sollte unterbleiben. Sagen Sie es Windows folgendermaßen.
Windows XP schneller machen: Den Prefetch-Ordner optimieren
Windows ist ein Wahrsager erster Güte: Es überwacht Ihre digitalen Gewohnheiten und weiß bereits zum Start, mit welchen Programmen Sie am liebsten arbeiten. Wenn Sie beispielsweise häufig mit Outlook und Nero arbeiten, merkt sich Windows diese Vorlieben. Der Vorteil: Windows berücksichtigt beim Starten, dass Sie voraussichtlich erneut mit Outlook und Nero arbeiten werden und lädt die entsprechenden Dateien Ihrer Lieblingsanwendungen schon einmal vorab in den schnellen Arbeitsspeicher. Das Zauberwort hierzu lautet „Prefetcher“, frei übersetzt: „Herbeiholer“.
Outlook: Die Ordnerstruktur von Outlook nutzen
Wenn Sie Outlook intensiv nutzen, werden Sie schnell merken, daß sich mit der Zeit eine Menge Nachrichten und andere Objekte ansammeln. Damit Sie die Übersicht behalten, stellt Outlook Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, um die Informationsflut in den Griff zu bekommen und optimal zu organisieren.