Schlagwort: orten
Gebrauchtes Handy kaufen und sicherstellen, dass es nicht gestohlen ist
Jeder hat sicher schon mal gehört, das Diebe ihre Beute über Online-Auktionen oder auf dem Flohmarkt verkaufen. Gerade Handys sind sehr beliebt. Sie sollten daher vorsichtig sein, wenn jemand gebrauchte, sehr günstige, aktuelle Mobiltelefone anbietet. Das gilt insbesondere für private Anbieter. Haben Sie dennoch das Gefühl, Hehlerware aufgesessen zu sein, hilft ein Blick auf die Seite www.mobiliste.de. Hier kann der Besitzer eines Handys anhand der IMEI-Nummer ermittelt werden. Auch Sie können Ihr Handy auf diese Weise als Ihr Eigentum kostenlos registrieren.
Handy-Diebstahlschutz: Gestohlene Handys finden, sperren und löschen (iPhone, Nokia, Samsung, Motorola)
Moderne Handys sind kleine Computer im Westentaschenformat. Dank Synchronisation sind auf den Smartphones auch jede Menge Daten wie Adressen, Telefonnummern oder Dokumente gespeichert. Wird das Handy gestohlen, fallen auch die Daten in die Hände der Langfinger. Gut, dass es für fast alle Handys Diebstahlschutzlösungen gibt, mit denen Sie gestohlene Handys orten und aus der Ferne sperren oder sogar komplett löschen können.
iPhone wiederfinden: „Mein iPhone suchen“ kostenlos aktivieren und nutzen
Mit „Mein iPhone suchen“ (Find my iPhone) bietet Apple einen tollen Service: Wer das iPhone (oder iPad/iPod Touch) verlegt, kann es per Internetsuche orten. In der Google-Maps-Karte ist dann auf wenige Meter genau verzeichnet, wo das iPhone steckt. Bislang war das aber nur möglich, wenn man Kunde des kostenpflichtigen Apple-Service „MobileMe“ war. Kostenpunkt: rund 80 Euro. Mit dem iOS 4.2 geht es auch kostenlos. Wir zeigen, wie Sie kostenlos und ohne MobileMe-Account Ihr iPhone (oder iPad/iPod) über die „Mein iPhone suchen“-Funktion orten.
Facebook Orte: Ortungsfunktion „Facebook Places“ abschalten und sperren
Seit kurzem gibt es bei Facebook den neuen Dienst „Facebook Places“ (Facebook Orte). Damit können Facebook-Nutzern allen Anderen mitteilen, wo man sich gerade aufhält. Die Facebook-App auf Handys wie dem iPhone aktualisiert den Standort auf Wunsch sogar automatisch. Und: Andere können angeben, an welchen Orten sich Freunde gerade aufhalten. Klar, dass Datenschützern die neue Finde-Funktion „Facebook Places“ – im Fachjargon auch „Location Sharing“ genannt – ein Dorn im Auge ist. Wer nicht verraten möchte, wo er gerade ist, kann Facebook Places ausschalten, deaktivieren und sperren.