Ganz nach dem Vorbild Google, verbindet Microsoft seit dem Betriebssystem Windows 8 das Microsoft-Konto (MSA) immer stärker mit vielen Produkten. Natürlich ist es zwingend erforderlich, um über den Windows Store Apps oder andere Produkte herunterzuladen. Und spätestens seit Windows 10 kann kaum jemand auf ein Microsoft-Account verzichten, da mit dem Konto etliche Funktionen aktiviert werden, die sonst nicht zur Verfügung stehen. Die Konto-Eröffnung ist recht einfach und du kannst es auch mit einer bereits existierenden E-Mail-Adresse verknüpfen.
Schlagwort: outlook.com
Der E-Mail-Client Outlook, der ein Teil des Office-Paketes ist, dient auch als Verbindung zum ehemaligen Web-Mailer Hotmail. Dieser heisst heute Outlook.com (Outlook Mail) und kann natürlich auch in Outlook eingebunden werden. Manchmal kommt es aber beim Hinzufügen einer Outlook.com-Email zu Passwortproblemen. Man gibt das Passwort richtig ein und trotzdem lehnt es der Outlook-Client ab. Meist liegt es an einer der folgenden Ursachen.
Viele Nutzer, die sich wie gewohnt bei Hotmail einloggen wollen, erhalten derzeit die Meldung, dass dieser Dienst im Jahre 2013 in den neuen E-Maildienst von Microsoft „Outlook.com“ umgewandelt wird. Dies ist insofern verwirrend, weil der ursprüngliche Anmeldename XXX@hotmail.de bestehen bleibt, die E-Mails aber trotzdem in den Posteingang von Outlook.com gesendet werden. Zudem haben Nutzer die Möglichkeit, ihr Konto komplett in eine Outlook.com-Adresse umzuwandeln. Wie das geht erfahren Sie am Ende dieses Artikels.
Hotmail ist tot; es lebe Outlook.com. Im Sommer 2012 hat Microsoft den angestaubten E-Mail-Dienst Hotmail eingestampft und daraus den modernen E-Mail-Service Outlook.com gemacht. Wer seine neue Outlook.com-Adresse auch unterwegs nutzen möchte, muss jetzt nur noch die Outlook.com-Adresse auf dem iPhone und iPad einrichten. Wir zeigen, wie’s geht.