Schlagwort: paste

  • Firefox: Zwischenablage per Mausklick einfügen

    Texte aus der Zwischenablage lassen sich normalerweise nur mit der Maus oder der Tastenkombination [Strg][V] einfügen. Was viele nicht wissen: Mit einem Trick genügt ein Doppelklick, um den Inhalt der Zwischenablage zu verwenden.

    Allerdings muss die Geheimfunktion zuerst in den Browser-Einstellungen aktiviert werden. Und so geht´s:

    1.  Geben Sie in der Adresszeile „about:config“ ein.

    2. Es erscheint Sicherheitshinweis, den Sie mit der Schaltfläche „Ich werde vorsichtig sein, versprochen!“ bestätigen. Den Haken in der Checkbox „Diese Meldung beim nächsten Mal anzeigen“ nicht entfernen, damit diese Meldung wiederkehren kann.

    3. Tragen Sie in das Feld „Filter“ „middlemouse.paste“ ein.

    4. Den gefundenen Eintrag mit einem Doppelklick anwählen und der Wert „False“ ändert sich in „True“.

    5. Die Änderung ist jetzt gespeichert und dieses Fenster kann geschlossen werden.

    Nun lassen sich die Texte aus der Zwischenablage schnell und einfach in jedes Online-Formular, Suchfenster und in die Adresszeile mit der mittleren Maustaste einfügen.

  • iPhone & iPad: Kopieren und Einsetzen (Copy and Paste) richtig nutzen

    Wer sich Tipparbeit sparen möchte, kann beim iPhone und iPad die Kopieren-und-Einsetzen-Funktion verwenden. Damit lassen sich zum Beispiele Texte aus einer Webseite, einer E-Mail oder SMS per Copy/Paste in die Zwischenablage kopieren und danach an anderer Stelle (etwa in einer neuen SMS) einfügen. Allerdings haben iPhone-Anfänger mitunter Probleme, die Copy-and-Paste-Funktion richtig einzusetzen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht.

    Um beim iPhone oder iPad mithilfe der Kopieren-und-Einsetzen-Funktion Textpassagen zu kopieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Zuerst rufen Sie die Seite auf, von der Sie Textbereiche übernehmen möchten.

    2. Dann drücken Sie im Text lange auf das Wort, das Sie übernehmen möchten, bis eine Blase erscheint.

    3. Sobald Sie den Finger loslassen, wird das Wort blau markiert. Erscheint noch keine Markierung, tippen Sie auf den Befehl „Auswählen“.

    Zusätzlich zur Markierung erscheinen an den Ecken blaue Anfasser. Damit können Sie den markierten Bereich erweitern. Ziehen Sie die Anfasser einfach mit dem Finger über den gewünschten Bereich.

    4. Tippen Sie auf „Kopieren“, um die markierte Textpassage in den Zwischenspeicher zu kopieren.

    5. Wechseln Sie an die Stelle, an der die kopierten Texte eingesetzt werden sollen, etwa in eine SMS-Nachricht. Drücken Sie so lange auf die Stelle, bis wieder die Blase erscheint.

    6. Sobald Sie den Finger loslassen, erscheint eine Menüleiste. Per Fingertipp auf „Einsetzen“ wird der kopierte Text eingefügt. So einfach ist das.