Schlagwort: pdf-dokumente

  • Google ohne PDFs: PDF-Dateien in der Trefferliste ausschließen

    In der Trefferliste von Google tauchen häufig PDF-Dateien auf. Das ist aber nicht immer erwünscht. Denn oft sind die PDF-Dateien unbrauchbar oder es dauert eine halbe Ewigkeit, bis die komplette PDF-Dateie heruntergeladen wurde. Das muss nicht sein. Wenn Google nur „echte“ Web-Treffer ohne PDFs anzeigen soll, können Sie die PDF-Dateien bei der Suche ausschließen und verstecken.

    In der Trefferliste erkennen Sie PDF-Dateien anhand des Zusatz [PDF] vor dem Titel, dem Hinweis „Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat“ und dem Dateikürzel „.pdf“ am Ende der Adresse.

    Dass Google auch PDF-Dateien durchsucht, ist zwar ganz nett – oft sind die Treffer in den PDF-Dateien aber unbrauchbar. Oder es dauert ewig, bis das komplette PDF-Dokument heruntergeladen ist. Die gute Nachricht: Es geht auch ohne PDFs. Damit Google beim Suchen keine PDF-Dateien mehr auflistet, geben Sie hinter den Suchbegriff den Zusatz

    -filetype:pdf

    ein, zum Beispiel

    kaufvertrag -filetype:pdf

    Damit werden PDF-Dateien gar nicht erst angezeigt. Bei den Treffern handelt es sich ausschließlich um normale Webseiten.

  • iPhone PDF: PDF-Dokumente als iBook speichern

    PDF-Dokumente gibt es im Web zuhauf. Mit dem iPhone-Browser „Safari“ lassen sich PDF-Dokumente bequem am Handy betrachten. Was viele nicht wissen: Alle PDF-Dokumente können auch als iBook abgelegt werden. Dann können Sie jederzeit und auch ohne Internetverbindung auf die einmal heruntergeladene PDF-Datei zugreifen und wie in einem Buch darin stöbern, suchen oder Lesezeichen anlegen.

    Um auf dem iPhone PDF-Dokumente als iBook zu speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Rufen Sie im Safari-Browser die Webseite mit dem PDF-Dokument auf, etwa die PDF-Testberichte der Stiftung Warentest auf http://www.test.de.

    2. Tippen Sie auf den Downloadlink, um die PDF-Datei herunterzuladen.

    3. Das PDF-Dokument wird im Safari-Browser angezeigt.

    4. Um das PDF-File als iBook zu speichern, tippen Sie oben rechts auf „In iBooks öffnen“.

    5. Die PDF-Datei wird daraufhin in das iBooks-Bücherregal integriert. Über die Schaltfläche „Bücher“ und „PDFs“ wechseln Sie zwischen Ihren klassischen Büchern und den heruntergeladenen PDF-Dokumenten.

    Ein Vorteil der iBook-Variante: Sie können ohne Internetverbindung PDF-Dateien lesen. Zudem kommen Sie in den Genuss aller iBook-Vorteile wie bequemer Suche, Lesezeichenfunktion und dem schnellen Blättern über die Minivorschauen am unteren Bildschirmrand.