Schlagwort: pdf-reader

  • Google Chrome: Den internen PDF-Reader deaktivieren und stattdessen Adobe Reader oder Foxit verwenden

    Für die Darstellung von PDF-Dateien braucht der Chrome-Browser keinen separat installierten Reader. Chrome ist bereits von Hause aus mit einem PDF-Reader ausgestattet. Allerdings bleibt er auch dann aktiv, wenn alternative Reader wie Adobe Reader oder Foxit installiert sind. Wenn Sie PDF-Dokumente nicht im Browser, sondern im externen Reader oder über das Plugin eines anderes Readers öffnen möchten, können Sie den Chrome-eigenen Reader abschalten.

    Um statt des Chrome-PDF-Readers den Standard-PDF-Reader des Rechners zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Geben Sie in die Adresszeile des Chrome-Browsers die Adresse „about:plugins“ oder „chrome://plugins“ ein, und bestätigen Sie mit der [Return]-Taste.

    2. Klicken Sie in der Zeile „Chrome PDF Viewer“ auf „Deaktivieren“.

    Der PDF-Reader von Chrome wird damit deaktiviert. Beim Öffnen von PDF-Dokumenten wird jetzt entweder das Plugin eines anderen Readers (etwa des Adobe Readers oder des Foxit-Readers) verwendet oder die PDF-Datei nicht mehr im Browser, sondern direkt im Adobe- oder Foxit-Reader geöffnet.

  • Windows 7, Vista, XP: Versteckte Symbole finden

    Alle Windows-Betriebssysteme weisen bei der Installation den Programmen automatisch Symbole zu. Viele Hersteller von Computerprogrammen haben aber noch zusätzliche Icons programmiert. Das gilt besonders für Spiele, Mediaplayer, aber auch für Windows selbst. Mit vier Klicks können Sie ein anderes Icon auswählen.

    Um die versteckten Symbole zu finden und Programmen ein anderes Icon zu verpassen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Wählen Sie das zu ändernde Icon auf Ihrem Desktop mit einem Rechtsklick Ihrer Maus aus.

    2. Im Kontextmenü wählen Sie den Punkt „Eigenschaften“.

    3. Im neuen Fenster wählen Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ die Schaltfläche „Anderes Symbol“.

    4. Hier erscheinen alle, für das Programm zusätzlich verfügbaren Symbole, aus dem Sie sich nun mit einem Klick das passende Icon auswählen und mit „OK“ bestätigen.

Die mobile Version verlassen