Schlagwort: pdf viewer

  • Den eingebauten PDF-Viewer in Chrome und Firefox deaktivieren – So geht’s

    PDF ist der Standard für den Dokumentaustausch. In Browsern wie Google Chrome oder Firefox ist der PDF-Viewer zum Betrachten von PDFs daher bereits eingebaut. Beim Klick auf eine PDF-Datei wird sie direkt im Browser angezeigt – ein separater PDF-Viewer ist überflüssig. Das ist aber nicht immer praktisch. Die vom Browser verwendeten PDF-Viewer bieten nur wenige Funktionen und nur minimalen Komfort. Wer PDFs statt direkt im Browser lieber wieder im externen PDF-Viewer wie den Adobe Reader oder Foxit öffnen möchte, kann die eingebaute PDF-Funktion deaktivieren.

    PDF-Viewer in Firefox deaktivieren

    Um den internen PDF-Betrachter des Firefox-Browsers auszuschalten, wechseln Sie in die Einstellungen und dort in den Bereich Anwendungen. Anschließend geben Sie ins Suchfeld pdf ein und wählen bei der Einstellung Portable Document Format (PDF) die Option den gewünschten PDF-Reader aus, etwa Foxit.

    firefox-eingebauten-pdf-viewer-abschalten-deaktivieren

    PDF-Viewer in Google Chrome ausschalten

    In Chrome schalten Sie den integrierten PDF-Viewer aus, indem Sie ins Adressfeld chrome:plugins eingeben. und in der Zeile Chrome PDF Viewer auf Deaktivieren klicken. Die Einstellung ist sofort und ohne Browserneustart aktiv.

    chrome-eingebauten-pdf-viewer-abschalten-deaktivieren

    Sobald der eingebaute PDF-Viewer deaktiviert wurde, öffnet sich beim Klick auf eine PDF-Datei der auf dem Rechner installierte PDF-Viewer. Als Alternative zum Adobe Reader empfehlen wir den kostenlosen Foxit-Reader. Der Foxit ist klein, schnell und nicht so überladen wie das Original von Adobe.

  • Google Chrome: Den internen PDF-Reader deaktivieren und stattdessen Adobe Reader oder Foxit verwenden

    Für die Darstellung von PDF-Dateien braucht der Chrome-Browser keinen separat installierten Reader. Chrome ist bereits von Hause aus mit einem PDF-Reader ausgestattet. Allerdings bleibt er auch dann aktiv, wenn alternative Reader wie Adobe Reader oder Foxit installiert sind. Wenn Sie PDF-Dokumente nicht im Browser, sondern im externen Reader oder über das Plugin eines anderes Readers öffnen möchten, können Sie den Chrome-eigenen Reader abschalten.

    Um statt des Chrome-PDF-Readers den Standard-PDF-Reader des Rechners zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Geben Sie in die Adresszeile des Chrome-Browsers die Adresse „about:plugins“ oder „chrome://plugins“ ein, und bestätigen Sie mit der [Return]-Taste.

    2. Klicken Sie in der Zeile „Chrome PDF Viewer“ auf „Deaktivieren“.

    Der PDF-Reader von Chrome wird damit deaktiviert. Beim Öffnen von PDF-Dokumenten wird jetzt entweder das Plugin eines anderen Readers (etwa des Adobe Readers oder des Foxit-Readers) verwendet oder die PDF-Datei nicht mehr im Browser, sondern direkt im Adobe- oder Foxit-Reader geöffnet.