Dateien aus dem Web sind blitzschnell heruntergeladen und auf der Festplatte oder einem USB-Stick gespeichert. Standardmäßig werden die Dateien von Windows im Ordner Downloads abgelegt. Mit ein paar Mausklicks lässt sich aber auch jeder andere Ordner für Downloads festlegen. Und dank einer kleinen Browser-Erweiterung für Chrome kann auch der Onlinespeicher Google Drive als direkter Download-Ordner benutzt werden.
Das Add-On heißt bezeichnenderweise In Google Drive speichern und ist kostenlos im Chrome Web Store erhältlich. Füge die Erweiterung deinem Chrome-Browser hinzu und bestätige gegebenenfalls die Zugriffsrechte auf deinen Onlinespeicher von Google Drive.
Ab sofort kannst du per Rechtsklickmenü den Datendownload direkt auf deinen Onlinespeicher umleiten. Alternativ kannst du zum Speichern auch das neue Icon in der Browserleiste verwenden.
Die Dateikennung, also die letzten drei Buchstaben am Ende des Dateinamens, geben an, zu welchem Programm eine Datei gehört. Bei gängigen Dateikennung wie .DOC (Word) oder .PDF ist die Zuordnung einfach. Schwieriger wird’s, wenn unbekannte Dateien mit Endungen wie .EXP oder .DAT eintreffen. Wir zeigen, zu welchen Programmen die wichtigsten Dateitypen gehören und wie Sie problemlos einen Blick in fast alle Dateien werfen.
In der folgenden Tabelle sind alle Dateitypen aufgelistet, die besonders häufig Probleme bereiten. Die Spalte „Programm“ verrät, mit welchem Programm die jeweiligen Dateien erstellt wurden und womit sie sich öffnen lassen:
Kennung
Dateityp
Programm
001
Split-Datei
HJSplit, PowerArchiver
ASPX
Active Server Page
Microsoft Internet Information Server
CGI
Script-Datei
Editor
DAT
Mail-Datei
Winmail Opener
DMG
Image-Datei
IsoBuster, Alcohol 120%
DOCX
Office-Textdatei
Microsoft Office 2007/2010, OpenOffice
DRW
Vektorgrafik
Micrografx Windows Draw, topCAD
EML
E-Mail
Microsoft Outlook, Editor
EMZ
Enhanced Metafile
Microsoft Visio
EPS
Postscript-Datei
IrfanView, Corel PhotoPaint, Photoshop
EPUB
E-Book
EPUBReader, Stanza, Mobipocket Reader
ESL
Script
Microsoft Visual FoxPro
EXP
Chatverlauf
ICQ
FKK
Komprimierte Datei
MissHuge
ICA
Citrix-Datei
Citrix XenApp
ODT
Open Document Text
Microsoft Word, OpenOffice, StarOffice, LibreOffice
PSD
Grafikdatei
Adobe Photoshop
PST
Outlook-Postfach
Microsoft Outlook
PUB
Desktop-Publishing-Datei
Microsoft Publisher, Adobe PageMaker
SFV
Checksumme
QuickSFV, Check SFV
WPS
Textdatei
Microsoft Word, Microsoft Works, OpenOffice, LibreOffice
XPS
Office-Dokument
Microsoft Office, XPS Viewer
Die Liste aller Datei-Endungen
Taucht die Dateiendung nicht in der obigen Übersicht auf, hilft die Webseite http://www.endungen.de weiter. Hier müssen Sie nur die Dateikennung ins Feld „Endung“ eingeben und auf „Suche starten“ klicken. Die Trefferliste verrät, um welchen Dateityp es sich handelt und mit welchem Programm eine solche Datei geöffnet werden kann.
Mit DT-View alle Dateien anzeigen
Falls Sie zum Öffnen einer Datei nicht gleich das zugehörige Programm installieren möchten, können Sie einen Datei-Viewer verwenden. Damit lässt sich die Datei zwar nicht bearbeiten, aber am Bildschirm betrachten und ausdrucken. Zu einem der besten Viewer gehört „DTView“, kostenlos erhältlich von der Webseite:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.