Kategorien
Hardware & Software

Google Picasa: Alben für besondere Fotos anlegen

Für besonders schöne Fotos oder besondere Anlässe können Sie in Picasa ein virtuelles Fotoalbum anlegen. Dort können Sie dann zum Beispiel alle Fotos zu einem bestimmten Anlass, einer Person, der Familie oder von bestimmten Orten ablegen. Wichtig dabei: Bei den Picasa-Alben handelt es sich um virtuelle Alben. Die Fotos bleiben physikalisch am gleichen Ort gespeichert, werden in Picasa aber noch einmal extra in einem separaten Album zusammengefasst.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Keine passende Grußkarte im Web gefunden? Dann erstellen Sie doch mit „Ashampoo Photo Card“ eine eigene Grußkarte!

Im Internet findet man zu jedem Anlass eine Grußkarte. Ob witzig oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Soll es aber eine persönliche Karte sein, dann wird die Auswahl schon wesentlich kleiner. Bei den meisten Anbietern ist die Erstellung von personalisierten Gruß- und Postkarten nicht möglich. Ashampoo ermöglicht mit seinem Produkt „Photo Card“ mit eigenen Photos oder der Webcam persönliche Grußkarten zu erstellen, die auch als Postkarte Verwendung finden können.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google: Im Hintergrund stattfindende Update-Prozesse deaktivieren

Wer selber entscheiden möchte, wann welches Programm ein Update erhalten soll, wird von den Google-Programmen ganz schön bevormundet. Der Google Updater handelt ziemlich selbstständig. Sobald es neue Updates für Google-Produkte wie Picasa, Google Earth und Chrome gibt, werden sie im Hintergrund ungefragt installiert. Wenn Sie das bei Google auch selber entscheiden möchten, dann hilft hier die Deinstallation über die Systemsteuerung leider nicht. Über einen kleinen Umweg kann der Google Updater jedoch abgeschaltet werden.

Kategorien
Google Google Plus Google+ Internet & Medien

Mit Google Earth und Picasa die eigenen Fotos mit Satellitenbildern verbinden

Mithilfe von Google Earth können Sie Ihre Fotos in Picasa mit Geotags versehen. Somit können Sie Ihre Bilder in direkten Zusammenhang mit Ihrem Google Earth und dem Aufnahmeort bringen. Werden diese Fotos auf Google Plus veröffentlicht, kann sich jeder über Google Maps den Ort des Entstehens auf der Karte ansehen.

Kategorien
Hardware & Software

Google Picasa: Aus eigenen Urlaubsfotos ein Video machen

So etwas gibt es selten: Ein umfangreiches Programm zum Betrachten, Bearbeiten, Sortieren und Verwalten von Bildern – und das auch noch kostenlos. Google Picasa ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche kleine Helferlein. Das Zusammenführen Ihrer Fotos zu einem Film, den Sie auch noch mit Musik untermalen können, ist eines davon.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Picasa: Gesichtserkennung nutzen und Face-Movies erstellen

Eines der zahlreichen Gimmicks des kostenlosen Bilderverwaltungstools Picasa ist die Gesichtserkennung. Das Programm scannt jedes Foto Ihrer Bibliotheken auf Gesichter und ordnet mit einer erstaunlichen Treffgenauigkeit die passenden einander zu. Benennen Sie eines der Fotos mit dem Namen einer Person, werden automatisch alle ähnlichen Gesichtsfotos mit demselben Namen versehen.

Kategorien
Hardware & Software

Google Update ausschalten: So deaktivieren und entfernen Sie den Google Updater (GoogleUpdate.exe, GUpdate))

Google versucht mit allen Mitteln, die einmal auf dem Rechner installierten Google-Programme stets aktuell zu halten. Wer zum Beispiel den Browser „Google Chrome“, die 3D-Weltkarte „Google Earth“, die Grafiksoftware „Google Picasa“ oder ein anderes Google-Programm installiert hat, braucht sich um Updates nicht zu kümmern. Der heimlich installierte Google Updater sorgt wie von Geisterhand dafür, dass alle installierten Google-Programme auf dem neuesten Stand bleiben. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das Google-Update-Tool „GoogleUpdate.exe“ mit folgenden Schritten ausschalten.

Die mobile Version verlassen