Kategorien
Chrome Internet & Medien

Chrome als portable Version nutzen

Viele Anbieter von Web-Browsern stellen auch portable Versionen ihren Nutzern zur Verfügung. Für den beliebten Chrome-Browser steht leider keine solche Version bereit. Wer seinen geliebten Chrome ohne Installation nutzen will, der muss zu einem Trick greifen.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone

Billig-Akkus: Machen günstige Akkus Sinn? – Mobile Ladestationen und Akku Packs als Alternative

Im Internet wimmelt es vor günstigen Akkus für Handys, Smartphones, Notebooks und Tablets. Die Verlockung ist groß. Gerade bei Smartphones bietet es sich ja an, einen Ersatz-Akku zu besitzen, der im Falle eines Falles ins Gerät eingebaut werden kann. Es soll ja nur eine Zwischenlösung sein. Der Haupt-Akku kommt anschließend wieder zum Einsatz. Können Sie da nicht eine günstige Variante wählen? Das macht nicht immer Sinn. Auch wenn die Akkus auf Ihr Gerät abgestimmt sind und die gleiche Leistung bieten, so gibt es doch Unterschiede in der Qualität. Die Laufleistung ist meistens nicht ganz so stark wie die des Marken-Akkus. Manch ein Billig-Akku lässt sich auch nicht in einer Ladestation aufladen. Dabei ist doch genau das notwendig, um im Notfall die Batterie des Smartphones auswechseln zu können.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Mit dem Tool „GPU-Z“ und nur einem Klick die Grafikkarte analysieren

Bei grafikintensiven Programmen, wie zum Beispiel bei aktuellen Spielen, kann es mit der Zeit vorkommen, dass diese Programme öfter abstürzen. Die Ursache hierfür ist meistens ein überhitzter Grafikkarten-Prozessor. Bevor man also den Computer auseinander nimmt um Lüfter und Grafikkarte zu säubern, sollte die Grafikkarte mit einem Tool geprüft werden. Das Freeware-Programm „GPU-Z“ lässt sich auf Wunsch als portable oder fest installierte Version zu diesem Zweck einsetzen. Mit nur einem Klick starten Sie das Programm und erhalten sämtliche Informationen auf einen Blick.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Seriennummer von Festplatten, Laufwerken und anderen Geräten auslesen

Es gibt sehr viele Programme, die Informationen von Hardware-Komponenten auslesen. Wenn Sie nun die Seriennummer Ihrer Festplatte für einen Garantiefall benötigen, stellt sich spätestens dann heraus, ob das Programm diese Information auslesen kann. Alternativ können Sie natürlich die Festplatte ausbauen, was aber nur bei erhöhter Geräuschkulisse oder sporadischen Aussetzern nicht unbedingt erforderlich ist. Ein kleines Alleskönner-Programm ist das „System Information for Windows“, auch „SIW“ genannt. Es liest Seriennummern, Modellbezeichnung, Temperatur und etliche andere Informationen aus. Das Tool ist kostenlos im Web erhältlich, zum Beispiel bei Chip-Online oder beim kanadischen Anbieter „Topala Software Solutions“.

Kategorien
Hardware & Software

Mediathek View Portable: Alle Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sendungen ansehen und speichern

Mal wieder den Tatort, das auslandsjournal oder die Lindenstraße verpasst? Macht nichts. Schließlich gibt es bei allen öffentlich-rechtlichen Sendern die Mediatheken, über die Sie ausgewählte Sendungen auch nach der Ausstrahlung im Internet noch einmal anschauen können. Allerdings ist es gar nicht so einfach, die Sendungen auf den Webseiten der Sender zu finden. Bei jedem Sender sieht die Mediathek anders aus – die gesuchten Filme sind oft kaum zu finden. Einfacher geht’s mit dem Gratisprogramm „Mediathek View“. Hier können Sie bequem auf sämtliche Mediathek-Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sender zugreifen und sie ansehen oder auf der Festplatte speichern.

Die mobile Version verlassen