Wieso muss die Taskleiste von Windows immer nur am unteren Bildschirmrand „kleben“? Wie wäre es mal mit dem rechten oder dem oberen Rand – etwa im Stile eines Apples? Bei Windows XP war das kein Problem: Einfach die Fixierung der Taskleiste aufheben und die Leiste dann mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Rand schieben.
Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie beginnen mit einem langen Dokument – etwa einer Diplomarbeit – und basteln noch an der Dokumentvorlage. Erst wenn die Seitenränder, Überschriften, Zeilenabstände und Schriftgrößen stimmen, kann die Arbeit losgehen. Doch wenn die Formate festgelegt sind, aber noch keine einzige Textzeile geschrieben wurde, stellt sich die Frage: Wie sieht so ein formatiertes Dokument später eigentlich aus? Hier hilft die kaum bekannte Blindtext-Funktion von Word. Statt seitenweise Textproben einzutippen oder aus anderen Dokumenten zu kopieren, füllt Word die Seiten automatisch. Eine simple Formel genügt.