Kategorien
Hardware & Software Office Word

Microsoft Word: Blitzschnell den gesamten Text eines Dokumentes markieren

Manchmal ist es erforderlich, den kompletten Text eines Word-Dokumentes zu markieren. Kein Problem, wenn es nur eine Seite ist. Sind es aber mehrere Seiten, dann gestaltet es sich schon etwas schwieriger. Wahlweise können Sie einmal in das Dokument klicken und die Tastaturkombination [Strg][A] drücken, oder direkt einen dreifachen Mausklick mit der linken Maustaste auf den linken, leeren Dokumentenrand durchführen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista

Windows 7, Vista und XP: Task-Manager auf beliebige Größe zusammenschieben

Egal welches Windows Betriebssystem, der Task-Manager lässt sich nur bis zu einer vorbestimmten Größe verkleinern. Doch es geht auch noch kleiner. Alle, die eine noch kompaktere Ansicht bevorzugen, können zu einem unbekannten Trick greifen und damit alle überflüssigen Fensterelemente ausblenden. Übrig bleibt ein winzig kleiner Task-Manager.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 Lupe: Bei zu kleinen Darstellungen die integrierte Bildschirmlupe nutzen

Zum Vergrößern von zu klein dargestellten Elementen wird meistens die Vergrößerungs-Funktion der Bildschirmansicht genutzt. Hier wird der Schieberegler am unteren, rechten Bildschirmrand genutzt. Hier kann man aber besser eine der wenig bekannten Funktionen von Windows 7 nutzen: Die integrierte Bildschirmlupe. Sie lässt sich mit einer Tastenkombination ein- und ausschalten.

Kategorien
Beruf Hardware & Software Heim & Hobby Office Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP Word

Microsoft Word: Vertikales zentrieren von Texten

Für verschiedene Gelegenheiten, wie Aushänge, Info-Blätter oder Overhead-Präsentationen, benötigt man manchmal einen, mittig auf einem Blatt zentrierten Text. Das lockert das Layout von text-lastigen Präsentationen auf und wirkt auf die Betrachter ansprechender.

Kategorien
Excel Hardware & Software Multimedia Office Windows 7 Word Word 2000

Windows 7: Abschalten der Snap-Funktion

Windows 7 ordnet offene Fenster automatisch an, sobald man sie an den Rand des Bildschirms zieht. Normalerweise werden diese offenen Fenster auf halbe Größe des Bildschirms gebracht. Diese „Snap-Funktion“ kann deaktiviert werden, wenn man sie nicht benötigt, oder wenn man sie als störend empfindet. Mit wenigen Klicks kann die Funktion deaktiviert werden.

Kategorien
Word

Word RAND()- und LOREM()-Funktion: Beliebig viele Seiten mit Blindtexten und Zufallstexten füllen

Sie müssen auf die Schnelle ein mehrseitiges Dokument anlegen und mit Text füllen? Dann stellt sich die Frage: woher den Text zum Füllen der Seiten nehmen? Bevor Sie lange herumsuchen und mühsam Texte in die Zwischenablage kopieren und in Word einfügen, sollten Sie folgenden Tipp lesen. Denn mit einer kaum bekannten Funktion fügen Sie beliebig viel Blindtext ein. Seitenweise und so viel Sie wollen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 Tricks: Aero-Snap deaktivieren/abschalten, damit Fenster nicht mehr an den Rand geklebt werden können

Mit Aero Snap, der Schnappfunktion von Windows 7, lassen sich Fenster ganz einfach auf Vollbildgröße bringen oder in genau halber Bildschirmgröße an den rechten oder linken Rand „kleben“. Einfach das Fenster mit gedrückter Maustaste nach rechts, links oder oben an den Rand ziehen, und schon passt Windows die Fenstergröße automatisch an. „Toll!“ sagen die meisten Anwender. Aber nicht alle. Viele Windows-User würden die Schnappfunktion am liebsten abschalten und selbst entscheiden, wann welche Fenster wie vergrößert werden. Mit einem Trick kein Problem.