Sollen per E-Mail handschriftlich unterschriebene Dokumente versendet werden, dann führt der „normale“ Weg über den Drucker und über den Scanner zurück auf die Festplatte. Erst dann wird das Dokument als Anhang versendet. Natürlich gibt es genügend Hardware, um Unterschriften in Dokumente einzufügen. Jeder, der in Vergangenheit einmal zu Hause eine Versicherung abgeschlossen hat, wurde mit dieser Technik bereits konfrontiert. Mit „HelloSign“ geht das aber auch viel einfacher.
Kategorien
Google Chrome: Dokumente mit der eigenen Unterschrift versehen und per Gmail versenden.
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 6. Juni 2013
- Schlagwörter .BMP, abgelegt, abgeschlossen, abschließen, abspeichern, add-on, addon, aktivieren, alle, anbieter, ändern, anzeigen, automatisch, bild, browser, chrome, datei, digital, dokumen, dokument, download, drive, e-mail, eingabe, elektronisch, email, entfernen, erhalten, erstellen, erweiterung, feld, festplatte, format, foto, freeware, funktion, gmail, google, googlemail, gratis, harware, hello, hellosign, hersteller, herunterladen, hinzugefügt, initialen, installieren, internetseite, jpg, kostenlos, link, liste, löschen, maus, online, pdf, png, programm, rechner, rechtsverbindlich, schnell, seite, sign, signatur, skalieren, suche, suchen, technik, tool, umsonst, unterschreiben, unterzeichnen, versehen, versicherung, version, vertrag, vertreter, webseite, webstore