Schlagwort: registerkarte
Chrome, Firefox & Safari: Eingetippte Webadressen direkt in neuen Tabs öffnen
Soll eine Webseite in einem neuen Tab geöffnet werden, gehen die meisten Anwender folgendermaßen vor: Zuerst eine neue leere Registerkarte öffnen und danach die gewünschte Adresse eintippen. Dabei geht es auch ohne Zwischenschritt.
Internet Explorer: Die Tabs wie früher in separater Zeile anzeigen
Seit der Version 9 werden im Internet Explorer die Tabs und die Adresszeile standardmäßig nebeneinander angezeigt. Das bedeutet, je mehr aktive Tabs es gibt, desto kleiner werden sie. Man kann zwar mit gedrückter Maustaste die Adresszeile per Hand verkleinern, aber mit der Zeit kann man dann die Webadresse auch nicht mehr lesen. Mit zwei Mausklicks können Sie die Tab-Zeile aber wieder, wie in den älteren Versionen, in eine eigene Zeile packen.
Microsoft Excel: Tabellen spiegeln
Viele internationale Kunden nutzen bei Excel die Darstellung von „Rechts-nach-Links“. Bei uns und in den deutsch-sprachigen Ländern ist die Standard-Ansicht „Links-nach-Rechts“. Benötigt nun einer Ihrer Kunden eine Tabelle in der „Rechts-nach-Links“-Darstellung, müssen Sie diese nicht extra neu anfertigen. Excel bietet die Möglichkeit, mit wenig Aufwand das benötigte, aktuelle Arbeitsblatt schnell umzuformatieren. Alle anderen Arbeitsblätter bleiben im „Links-nach-Rechts“-Format bestehen.