Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Rückkehr zum senkrechten Lautstärkeregler

Jahrelang haben wir bei Windows den senkrechten Lautstärke-Regler verwendet. Der ist bei Windows 10 durch einen waagerechten, minimalistisch gehaltenen Schieberegler ersetzt worden. Auch der Button des Mixers ist nun verschwunden. Durch eine Ergänzung in der Registry kann sich jeder den alten Lautstärkeregler wieder zurückholen. 

Kategorien
Apple Watch Handy & Telefon

Benachrichtigungen bei der Apple Watch selektiv oder auf einmal löschen

Bei der Apple Watch werden auf dem Display natürlich auch Mitteilungen und Benachrichtigungen angezeigt. Sie werden eingeblendet wenn man den Arm hebt um auf die Uhr zu schauen. Diese können Kalendereinträge, E-Mails, Breaking News oder Statusmeldungen sein. Um diese Benachrichtigungen zu entfernen, muss man nicht zwangsläufig alle lesen. Sie lassen sich einzeln oder auf einen Schlag entfernen. 

Kategorien
Hardware & Software

Schutz vor neugierigen Blicken: Die Webcam-Abdeckungen von Soomz

Die Kameras in Notebooks, Tablets und Smartphones sind zu unverzichtbaren Tools geworden. Leider machen sich Hacker die Kameras immer öfter zunutze, um die Besitzer heimlich zu überwachen. Man kann sich aber sehr einfach gegen das Ausspähen wehren.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

Lautstärke des Computers mit dem Mausrad regeln

Auf vielen Computer-Tastaturen befinden sich Tasten, mit denen man direkt den Sound steuern kann. Natürlich geht das auch per Mausklick über das Lautsprecher-Icon in der Taskleiste. Noch schneller kannst du die Lautstärke mit dem Maus-Rad ändern. Dazu benötigst du aber das kleine Tool WheelsOfVolume.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Windows Lautstärkeregler: Für jedes aktive Programm die Lautstärke separat einstellen

Die Bedienelemente vieler Programme und Webseiten werden oft mit Sounds und Musik unterlegt. Separat betrachtet, sind diese Sounds sehr hilfreich. Sind aber mehrere Programme und/oder Webseiten geöffnet, dann kann eine beträchtliche Geräuschkulisse entstehen. Und wenn man dann bei der Arbeit noch Musik hören möchte, ist das Chaos perfekt. Nutzer von Windows 7 und Vista können jedoch die Lautstärke jeder aktiven Anwendung nach Belieben separat steuern.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8: Helligkeit des Bildschirms per Maus oder Finger einstellen

Bei Tablets und tragbaren Rechnern ist der Bildschirm der Stromfresser Nummer Eins. Wer also möglichst lange mit dem Tablet mobil sein möchte, sollte die Helligkeit des Bildschirms reduzieren. Bei den meisten tragbaren Rechnern gibt es dazu eine spezielle Taste oder Tastenkombination. Bei Windows 8 sind die Extratasten nicht notwendig. Hier können Sie die Helligkeit auch bequem mit der Maus oder dem Finger anpassen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Windows 7, Vista und XP: Ermitteln Sie die Einschaltzeit Ihres Computers

Der Jugendschutz im Internet beginnt bereits mit der Begrenzung Nutzung von internetfähigen Geräten. Die uneingeschränkte Nutzung von Computer und Internet kann für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachteilig sein. Schutzmechanismen, wie Internetfilter, Altersbeschränkungen bei Programmen etc., gibt es eine Menge. Die Kontrolle beginnt aber bereits mit einer Laufzeitkontrolle des Computers, unabhängig ob nur gespielt oder gesurft wurde. Schließlich hat man nicht immer die Kids im Blick, wenn sie gerade den PC nutzen. Mit ein paar Eingaben am Computer kann man ganz einfach die Einschaltzeit ermitteln, ohne über die Ereignisanzeige, oder ähnliche Tools zu nutzen.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 7 Windows Vista

Windows 7 und Vista: Lautstärke separat für jede Anwendung einstellen

Die zahlreichen Multimedia-Anwendungen haben zum Teil unterschiedliche Lautstärke-Einstellungen. Wenn gleichzeitig mehrere dieser Programme im Hintergrund genutzt werden, kann es vorkommen, dass das eine oder andere Programm unterschiedlich laut eingestellt ist. Störend sind dann zum Beispiel Systemsounds, die den Musikgenuss beeinträchtigen. Der Windows eigene Audio-Mixer zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Multimedia-Programme, mit welchen Lautstärke-Einstellungen laufen. In dieser Anzeige können Sie für jede Anwendung die Lautstärke separat einstellen.

Die mobile Version verlassen