Kategorien
Hardware & Software

iPhone Reset und Zurücksetzen: So führen Sie beim iPhone einen Reset, Reboot und Neustart durch (Video)

Das iPhone ist eigentlich ein zuverlässiges Telefon. Abstürze gibt es kaum. Und doch kann es passieren, dass das iPhone oder eine Applikation hängen bleibt, eingefroren ist und nicht mehr reagiert. Die gute Nachricht: Da das iPhone eigentlich ein kleiner Computer ist, lässt sich das Telefon auch resetten.

Kategorien
Hardware & Software

FritzBox defekt? Mit einem Recovery-Image eine scheinbar kaputte Fritz-Box retten, wiederherstellen und wiederbeleben

Eine FritzBox läuft und läuft und läuft. Normalwerweise ist das so. Aber nicht immer. Mitunter schleicht sich auch bei der robusten FritzBox der Fehlerteufel ein. Nach einem fehlgeschlagenen Firmware-Update kann es zum Beispiel passieren, dass die Fritzbox partout nicht mehr reagiert. Mit ein paar Tricks und Kniffen lässt sich die scheinbar tote Fritzbox aber wiederbeleben.

Kategorien
Hardware & Software

Evernote Hackerangriff: Millionen Kennwörter gestohlen; jeder muss sein Kennwort neu vergeben

Sie speichern Ihre Notizen, Skizzen und anderen Dateien beim Clouddienst Evernote? Dann sollten Sie jetzt schleunigst handeln und Ihr Kennwort ändern. Der Grund: Evernote wurde von Hackern angegriffen, die Nutzernamen, E-Mails und verschlüsselte Kennwörter gestohlen haben.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X Spotlight-Probleme: Die Spotlight-Suche reparieren

Dank Spotlight lassen sich auf dem Mac blitzschnell Dateien, Programme oder Einstellungen finden. Einfach die Tastenkombination [cmd][Leertaste] drücken und drauflos suchen. Allerdings funktioniert die Spotlight-Suche nicht immer wie gewünscht. Mitunter bleibt die Spotlight-Suche ergebnislos, lastet den Rechner aber trotzdem zu 100% aus. In diesem Fall helfen folgende Tipps, um die defekte Spotlight-Suche wieder zu reparieren.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone und iPad: Verschwundene Standard-Apps und -Icons wiederherstellen

Eigentlich kann man die Standard-Apps des iPhones nicht löschen. Apps wie Safari, Mail oder Fotos gehören zur Grundausstattung, die sich nicht – wie die meisten anderen Apps – einfach entfernen lassen. Doch was tun, wenn die Standard-Apps scheinbar verschwunden und nicht mehr auffindbar sind? Dann hilft das Zurücksetzen der App-Icons.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Mit dem Safe-Mode alle geänderten „about:config“-Einstellungen wieder rückgängig machen

Profis konfigurieren den Firefox-Browser nicht nur über die Einstellungen des Firefox-Menüs, sondern zusätzlich über die about-Befehle. Davon gibt es Dutzende. Welche das sind und wie sie funktioniere steht im Tipp „Firefox-About-Befehle“. Doch aufgepasst: Wer im About-Fenster Änderungen vornimmt, muss vorsichtig sein. Eine falsch gesetzte Einstellung – und schon funktioniert Firefox nicht mehr richtig. Es gibt aber einen Rettungsanker, mit dem Sie alle About-Änderungen mit einem Schlag wieder rückgängig machen.

Kategorien
Hardware & Software

HP TouchPad Reset: Das TouchPad resetten und den Werkszustand wiederherstellen

Das HP TouchPad bereitet Probleme? Oder Sie haben auf dem TouchPad testweise Android installiert, möchten jetzt aber wieder zurück zum WebOS von HP? Kein Problem. Mit dem Gratistool „webOS Doctor“ führen Sie innerhalb weniger Minuten einen Reset durch und setzen das TouchPad wieder auf den Auslieferungszustand zurück.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Earth Reset: Schnell zurück zur Standardansicht

Bei Google Earth haben Sie freie Wahl. Die virtuelle Erde lässt sich beliebig drehen, kippen und verschieben. Einfach die [Strg]-Taste gedrückt halten, und schon lässt sich die Erdkugel nach belieben verschieben und der Betrachtungswinkel ändern. Allerdings weiß man schon bald nicht mehr wo oben und unten, wo Nord und Süd ist. Gut, dass es einen Trick gibt, mit dem sie blitzschnell wieder zurück zu Standardansicht kommen.