Kategorien
Hardware & Software

Apple Sandkastenmodus: Wenn die Meldung „Apple ID nicht für Sandkastenmodus geeignet“ oder „Diese Apple ID ist nicht verfügbar“ erscheint

Mitunter erscheinen nach einem App-Update auf dem iPhone, iPad oder iPad die Fehermeldungen „Dein Apple ID Account ist nicht für den Sandkastenmodus geeignet! Bitte verwende einen anderen Apple ID“ oder „Diese Apple ID ist nicht verfügbar“. Wurde die Apple ID gesperrt?

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8 Seriennummer und Product Key: Beim Zurücksetzen von Windows 8 (Reset) den richtigen Produkt Key eingeben

Mit der kostenlosen Developer Preview kann jeder schon mal vorab das neue Windows 8 testen. Inklusive der neuen Troubleshooting-Funktionen, um ein laufendes Windows wieder in den Ursprungszustand zu versetzen – wahlweise mit oder ohne bestehende Daten. Das Problem dabei: Beim Reset verlangt Windows 8 einen Product Key. Doch welche Seriennummer muss eingegeben werden?

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iTunes & iPhone: Wenn das iPhone in iTunes nicht angezeigt wird

Apples Musiksoftware iTunes ist ein schlaues Kerlchen. Es wird sofort aktiv, sobald ein iPhone an den Rechner angeschlossen wird und zeigt das iPhone in der linken Spalte unter „Geräte“. Normalerweise ist das so. Mitunter klappt’s nicht mit der Erkennung. Wir zeigen, was zu tun ist, wenn iTunes das iPhone nicht mehr automatisch erkennt.

Kategorien
Hardware & Software

BIOS-Kennwort vergessen: Masterkennwort verwenden oder CMOS-Batterie entfernen

Um den Rechner abzusichern und damit niemand Veränderungen am BIOS vornehmen kann, verwenden viele PC-Anwender ein BIOS-Kennwort. Der Haken an der Sache: Ins BIOS geht man nur selten. Und wer nach etlichen Jahren mal wieder eine BIOS-Einstellung verändern will, kommt selber nicht mehr rein, weil man das Kennwort längst vergessen hat. Wir zeigen, wie Sie trotzdem reinkommen oder das BIOS-Kennwort löschen und zurücksetzen.

Kategorien
Hardware & Software Internet & Medien

Internet Explorer: Abstürze vermeiden durch Reset

Durch intensive Nutzung des Internet-Explorers und der automatischen Hintergrundspeicherung kann es vorkommen das der Explorer immer langsamer wird. Oft geht dies mit einer erhöhten Absturzgefahr einher. Daher ist es ratsam, hin und wieder ein Reset durchzuführen.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone/iPad: Das Wörterbuch zurücksetzen (Reset)

Damit E-Mails und SMS möglichst fehlerfrei auf die Reise gehen, sind iPhone, iPod und iPad mit einem Wörterbuch ausgestattet. Die gröbsten Schnitzer findet das iPhone-Wörterbuch recht zuverlässig. Was noch nicht im Benutzerwörterbuch eingetragen ist, lässt sich nachträglich aufnehmen. Doch was tun, wenn man versehentlich falsch geschrieben Begriffe ins Wörterbuch eingetragen hat? Die Lösung: Führen Sie ein Wörterbuch-Reset aus, und setzen Sie das Wörterbuch auf die Werkseinstellungen zurück.

Kategorien
Handy & Telefon

iPhone Schütteltrick: Texte, Wörter und Sätze durch Schütteln löschen

Die Situation hat jeder iPhone-Besitzer schon erlebt: Da wird eine neue E-Mail oder SMS verfasst, und plötzlich merkt man, dass der letzte Satz kompletter Nonsens war. Also wird der Satz gelöscht, indem der Finger so lange auf der X-Löschen-Taste gehalten wird, bis alles weg ist. Und das kann dauern. Es geht auch einfacher: durch Schütteln.

Kategorien
Handy & Telefon

Apple iPhone Tricks: Hängende/abgestürzte Apps zwangsweise beenden (Force Quit)

Das iPhone ist eigentlich sehr robust. Abstürze gibt es nur selten. Aber auch Apple bzw. die App-Programmierer kochen nur mit Wasser. Ist die App schlecht programmiert, kann sie leicht abstürzen. Oder das ganze Telefon friert ein und reagiert gar nicht mehr. Doch keine Sorge: Wenn eine App abstürzt, müssen Sie nicht gleich das ganze Telefon resetten. Mit einem Trick können Sie einzelne Apps „abschießen“ – unter Fachleuten auch „Force Quit“ genannt.

Die mobile Version verlassen