Schlagwort: restart

  • Mozilla Firefox: Den Browser für eine Fehlersuche im abgesicherten Modus starten.

    Nicht nur das Windows-Betriebssystem besitzt einen abgesicherten Modus, der für eine Fehlersuche und -behebung genutzt werden kann. Auch der beliebte Firefox-Browser kann in einem Safe-Mode gestartet werden.

    Im abgesicherten Modus schaltet Firefox zeitweise alle installierten Add-Ons ab. So lassen sich fehlerhafte Erweiterungen schnell und einfach entfernen. Gleich zwei Möglichkeiten den Safe-Mode zu aktiveren bieten sich an.

    Wenn du deinen Firefox mit einem Windows-Betriebssystem verwendest, kannst du das Fenster Ausführen mit der Tastenkombination [Windows][R] öffnen. Gib dann den Befehl firefox.exe -safe-mode ein und bestätige mit der Taste [Eingabe).

    windows-firefox-browser-abgesicherter-modus-aktivieren-fenster-ausfuehren

    In der nachfolgenden Sicherheitsabfrage klickst du auf den Button Im abgesicherten Modus starten.

    Mit der zweiten Variante kannst du den abgesicherten Modus direkt aus dem Browser heraus starten. Außerdem kann sie verwendet werden, wenn ein anderes Betriebssystem (z.B. MAC OS X oder Linux) auf deinem Computer installiert ist.

    Klicke im geöffneten Firefox auf das Menü-Icon oben rechts und anschließend auf das Fragezeichen.

    Nach einem Mausklick auf die Option Mit deaktivierten Add-ons neu starten

    …folgt eine Dialog-Box, die du mit der Schaltfläche Neu starten bestätigst.

    Dann erst folgt die Sicherheitsabfrage mit der du den Browser im abgesicherten Modus neu startest.

  • iPhone/iPad Reboot und Neustart ohne Home-Button oder Ein-/Ausschalttaste

    Wenn das iPhone oder iPad mal wieder hängen bleibt oder verdächtig warm wird, hilft meist ein Neustart. Ganz nach dem Motto „Reboot tut immer gut“. Allerdings müssen dafür der Home-Button oder der Einschaltknopf funktionieren. Nur dann kann man durch langes Halten des Ein- Ausschaltknopfs das iPhone oder iPad neu starten. Doch was tun, wenn die Hardwaretasten defekt sind und nicht mehr funktionieren? Auch das ist kein Problem. Wir zeigen zwei Tricks, wie Sie das iPhone bzw. iPad auch dann rebooten und neu starten, wenn Home-Button oder Ein-/Ausschaltbutton nicht mehr funktionieren.

    Variante 1: Fettschrift aktivieren

    Hört sich eigentartig an, funktioniert aber. Um das iPhone oder iPad ganz ohne Hardwaretasten neu zu starten, muss man in den Einstellungen nur die Fettschrift aktivieren. Die fette Schrift ist eigentlich für alle gedacht, denen die superschmalen Schriften ab iOS 7 oder iOS 8 zu dünn sind. Mit der Fettschrift werden sie lesbarer. Praktischer Nebeneffekt: Die Umstellung auf Fettschrift (oder zurück zu dünneren Standardschrift) bootet und resettet das iPhone und iPad gleichzeitig. So funktioniert’s:

    1. Wechseln Sie in den Bereich Einstellungen | Allgemein.

    2. Tippen Sie auf Bedienungshilfen.

    3. Hier aktivieren Sie die Option Fetter Text.

    4. Es erscheint der Hinweis, dass beim Anwenden der Einstellung das iPhone neu gestartet wird. Genau das ist ja auch beabsichtigt. Bestätigen Sie die Meldung mit Weiter. Das iPhone bzw. iPad wird daraufhin neu gestartet. Alle Einstellungen auf dem iPhone bleiben unverändert erhalten.

    Nach dem Neustart und Reset werden alle Schriften etwas fetter dargestellt. Wem das nicht gefällt, wiederholt die obigen Schritte einfach und schaltet die Fettschrift wieder aus. Auch dabei wird das iPhone bzw. iPad wieder neu gestartet.

    Variante 2: WLAN-Einstellungen löschen

    Es gibt noch eine zweite Möglichkeit für einen Reboot ohne Hardwaretasten. Allerdings gehen dabei die Netzwerkeinstellungen für WLAN, VPN und Bluetooth verloren und müssen danach neu konfiguriert werden. Vorstellen möchten wir die Methode trotzdem:

    1. Wechseln Sie in den Bereich Einstellungen | Allgemein.

    2. Blättern Sie nach unten, und tippen Sie dort auf Zurücksetzen.

    3. Anschließend auf Netzwerkeinstellungen tippen.

    4. Es erscheint der Hinweis, dass alle Netzwerkeinstellungen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Es passiert aber noch mehr: Sobald Sie die Meldung mit Zurücksetzen bestätigen, wird das iPhone oder iPad sofort neu gestartet. Danach müssen Sie allerdings die Netzwerkeinstellungen fürs WLAN und die Bluetooth-Koppelungen neu einrichten. Praktischer ist das die erste Variante ohne Verlust der Einstellungen und Konfigurationen.

    Ein-/Aus- und Standby-Taste kostenlos austauschen lassen

    Eine defekte Ein-/Aus-Taste ist kein Einzelfall. Bei den iPhone-5-Modellen gibt es etliche Exemplare mit fehlerhaften Tasten. Daher hat Apple für alle iPhone 5, die bis einschließlich März 2013 produziert wurden, ein Austauschprogramm gestartet. Bei betroffenen Geräten können Sie die Taste kostenlos von Apple austauschen lassen.

    Dazu müssen Sie auf der Apple-Seite Programm zum Austausch der iPhone 5-Standby-Taste nur die Seriennummer des iPhones eingeben (diese steht im Bereich Einstellungen | Allgemein | Info). Danach können Sie die Taste entweder vor Ort in einem Apple Store austauschen lassen oder es er Mail-In-Service zu Apple einschicken.

  • Mozilla Firefox: Browser Neustart mit nur einem Mausklick

    Etliche Änderungen an den Firefox-Einstellungen, den Add-ons, sowie den Plugins erfordern einen Browser Neustart zur Aktivierung. Wer häufig Browser-Neustarts durchführen muss, für den ist vielleicht die Erweiterung Restartless Restart interessant. Mit diesem Add-on ist ein Neustart mit nur einem Mausklick schnell durchgeführt.

    Die  Erweiterung ist auf der Firefox-Add-on-Webseite kostenlos als Download erhältlich. Zum Herunterladen klicken Sie einfach nur auf den grünen Button Add to Firefox. Das Add-on Restartless Restart ist direkt und ohne Browser-Neustart einsatzbereit.

    Um mit nur einem Mausklick einen Firefox-Neustart  durchzuführen, muss das Programm-Icon der Browser-Symbolleiste hinzugefügt werden.

    Dazu öffnen Sie mit einem Rechtsklick in die Browser-Symbolleiste das Kontextmenü und wählen die Option Anpassen aus.

    Danach ziehen Sie einfach das Symbol mit gedrückter, linker Maustaste an die dafür vorgesehene Stelle der Symbolleiste.

    Ab sofort reicht ein Mausklick auf das Icon, um den Browser neu zu starten. Alternativ tut es die Tastenkombination [Strg][Alt][R] auch. Der Umweg über die Menüleiste Datei | Neu starten ist ebenfalls möglich.

    Hinweis:

    Sind vor einem Neustart noch aktive Tabs im Einsatz, so werden diese geschlossen und nach dem Neustart wieder angezeigt.

Die mobile Version verlassen