Schlagwort: retention

  • Mozilla Firefox: Download-Chronik automatisch löschen

    Nicht jeder, der Zugang zu Ihrem Computer hat, sollte nachvollziehen können, welche Programme, Dateien und Dokumente von Ihnen heruntergeladen wurden. Gar nicht so einfach. Denn Alle Downloads werden beim Firefox in einer Chronik gespeichert – die Sie hin und wieder per Hand löschen sollten. Sicherer ist ein automatisiertes Löschen der Chronik, spätestens beim Beenden des Browsers. Gut, dass man beim Firefox mit einer entsprechenden Einstellung erreichen kann.

    Weg mit der Chronik – ganz automatisc

    So werden die Änderungen für das automatische Löschen vorgenommen:

    1. Starten Sie Ihren Firefox-Browser, geben Sie in die Adresszeile „about:config“ ein, und drücken Sie die [Enter]-Taste.

    2. Bestätigen Sie die Sicherheitsmeldung mit „Ich werde vorsichtig sein, versprochen!“.

    3. Geben Sie in das Suchfeld neben „Filter“ den Einstellungsnamen „browser.download.manager.retention“ ein.

    4. In der Ergebnisliste klicken Sie doppelt auf den gleichnamigen Eintrag um den „Wert“ zu ändern.

    5. Im Dialogfenster ändern Sie den integer-Wert von „2“ auf „1“ und bestätigen mit „OK“.

    Nach einem Browser-Neustart ist die Änderung aktiv und die Download-Chronik wird automatisch beim Beenden des Browsers gelöscht.

  • Mozilla Firefox: Den Download-Verlauf automatisch beim Beenden löschen

    Beim Firefox wird der Download-Verlauf so lange gespeichert, bis Sie von Hand die ganze Chronik löschen. Das ist standardmäßig so voreingestellt. Das bedeutet, mit der Zeit werden riesige Datenmengen angesammelt, die die Festplatte unnötig belasten. Aber diese Standardeinstellung kann so geändert werden, das die Download-Chronik automatisch beim Beenden des Browsers gelöscht wird.

    Starten Sie dazu den Firefox-Browser, gegen in die Adresszeile „about:config“ ein und drücken die [Enter]-Taste. In das Textfeld „Filter“ tragen Sie den Begriff „browser.download.manager.retention“ ein.

    In der Spalte „Wert“ ist der Standardwert „2“ eingetragen, der manuelles Löschen bedeutet. Klicken Sie den Eintrag doppelt an, geben den Wert „1“ (automatisches Löschen) ein und bestätigen die Änderung mit „OK“.

    Starten Sie den Browser neu, damit die Änderung wirksam wird. Ab sofort wird der Download-Verlauf beim Schließen des Firefox automatisch gelöscht.