Die Leistungsfähigkeit von USB-Sticks steigt von Jahr zu Jahr. Bei den großen Sticks würde es sich sogar lohnen, diese als Festplatte einzusetzen. Geht nicht? Geht doch! Man muss Windows nur mit einem Filtertreiber vorgaukeln, dass es sich doch um eine Festplatte handelt. Und das ist gar nicht so schwer wie es sich anhört.
Kategorien
USB-Sticks in Festplatten umwandeln
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 31. Dezember 2013
- 1 Kommentar zu USB-Sticks in Festplatten umwandeln
- Schlagwörter 7, 8, abschalten, aendern, aktivieren, anzeigen, archiv, ausschalten, auswerfen, automatisch, autorun, bit, cache, cfadisk, datei, daten, datensafe, deaktivieren, device, download, drive, editor, entfernen, entpacken, erkennen, festplatte, filtertreiber, fixed, freeware, funktion, gendisk, geräte manager, gratis, hdd, herunterladen, ignorieren, inf, kostenlos, liste, loeschen, machen, media, microsoft, minifestplatte, modifizieren, nutzen, papierkorb, partitionieren, pause, programm, removable, richtlinien, rückgängig, schnell, sensible, speichern, suche, suchen, systemsteuerung, tastenkombination, tool, treiber, umsonst, usb-stick, usbstor, verloren, versenden, version, vorgaukeln, warnmeldung, wechseldatenträger, wert, win7, win8, windows, wintotal, wordpad, xp, zip, zweckentfremden