Wenn du zur Navigation die App Google Maps verwendest, dann gibt es gute Neuigkeiten. Ab sofort erhält man zusätzlich noch eine Information zur Parkplatzsituation am Zielort.
Schlagwort: routenplaner
Google Maps hat vergangene Woche ein Update auf Version 9.39 spendiert bekommen. Neben den üblichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen fallen zwei Neuerungen besonders auf.

Viele Routenplaner beschränken sich auf wenige Verkehrsmittel. Oftmals stehen nur die Optionen Fußweg, Fahrrad und PKW zur Auswahl. Möchte man dann noch die öffentlichen Verkehrsmittel, Car-Sharing oder auch den Flieger auswählen, muss man zusätzliche Plattformen befragen. Damit macht der Routenplaner Qixxit nun Schluss.
Der Routenplaner von Google Maps lässt fast keine Wünsche offen und ist die meistgenutzte Navigation in Deutschland. Aber um eine Navigation zu starten, muss Google Maps vorher nicht zwingend aufgerufen werden.
Im Dezember 2013 hat die Verbraucherzentrale NRW ihre „Erfolgsapp“ Appetitlich für Android und iPhone mit viel Pomp veröffentlicht. Sie soll dem Nutzer zeigen, wie sauber das Restaurant, die Pommes-Bude oder die Eisdiele ist. Nach dem Ampelsystem zeigen grüne, gelbe und rote Fähnchen wie der Hygienezustand des Gastronomie-Betriebes ist. Auch wenn die App Appetitlich anfänglich mit erheblichen technischen Problemen zu kämpfen hatte, ist die Verbraucherzentrale mit diesem Kontrollinstrument auf einem guten Weg.
Der Routen-Planer von Google Maps errechnet standardmäßig immer die schnellste Route per Auto. Es werden dabei fast nur Hauptstraßen berücksichtigt. Möchte man aber mal die gleiche Route per Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen, dann nutzt man normalerweise eine andere Wegstrecke. Um die Länge einer Alternativ-Strecke zu ermitteln, können Sie den Google-Routenvorschlag ganz einfach ändern und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Beim Planen einer Reise, egal ob Jahresurlaub, Städte-Reise oder ein verlängertes Wochenende, sollte man erst einmal die Hotelpreise vergleichen. Dabei helfen viele Hotel-Portale wie zum Beispiel HRS, Trivago und andere. Aber es geht auch einfacher. Anstatt mehrere Hotelportale zu durchstöbern, kann man Google Maps dazu nutzen.