Schlagwort: rütteln

  • iPhone Vibrationsalarm: Eigene Vibrationsmuster erstellen und Kontakten zuweisen

    Bei ankommenden Anrufen klingelt und vibriert das iPhone. Damit man sofort erkennt, wer da anruft, können Sie jedem Kontakt einen individuellen Klingelton zuweisen. Was kaum bekannt ist: auch das Vibrationsmuster ist frei wählbar. Damit erkennen Sie bereits am Rappeln und Vibrieren, wer mit Ihnen sprechen möchte.

    Mal so, mal so rappeln

    Fünf Vibrationsmuster sind bereits vorgegeben. Wem das nicht reicht, kann ganz einfach eigene Vibrations- und Rappelmuster festlegen und den Kontakten zuweisen. Das funktioniert folgendermaßen:

    1. Zuerst müssen Sie die Funktion „Eigene Vibrationen“ aktivieren, indem Sie im Bereich „Einstellungen | Allgemein“ | Bedienungshilfen“ die Option „Eigene Vibrationen“ einschalten.

    2. Dann wechseln Sie ins Kontaktregister, wählen den gewünschten Kontakt aus und tippen auf „Bearbeiten“.

    3. Danach tippen Sie auf „Vibrieren: Standard“.

    4. Im Feld „Normal“ können Sie zwischen fünf Standard-Vibrationen auswählen: „Erinnerung“, „Herzschlag“, „S.O.S“, „Schnell“ und „Symphonie“. Für eine eigene Vibrations-Komposition, tippen Sie auf „Neue Vibration erstellen“.

    5. Im nächsten Fenster tippen bzw. trommeln Sie einfach die gewünschte Vibration aufs Display. Mit „Stoppen“ beenden Sie die Aufzeichnung, die Sie sich mit „Wiedergabe“ anhören können.

    6. Gefällt die Aufzeichnung, tippen Sie auf „Sichern“, geben einen passenden Namen ein und tippen auf „Sichern“. Das neue Vibrationsmuster steht im Feld „Eigene“ auch für andere Kontakte zur Verfügung.

  • iPhone Schütteltrick: Texte, Wörter und Sätze durch Schütteln löschen

    Die Situation hat jeder iPhone-Besitzer schon erlebt: Da wird eine neue E-Mail oder SMS verfasst, und plötzlich merkt man, dass der letzte Satz kompletter Nonsens war. Also wird der Satz gelöscht, indem der Finger so lange auf der X-Löschen-Taste gehalten wird, bis alles weg ist. Und das kann dauern. Es geht auch einfacher: durch Schütteln.

    Um den kompletten eingegebenen Text zu löschen, müssen Sie nicht sekundenlang die X-Taste drücken. Schütteln Sie einfach das iPhone einmal kräftig hin und her. Nach dem Schütteln erscheint ein Popup-Fenster mit den Optionen „Eingaben widerrufen“ und „Abbrechen“.

    Haben Sie das iPhone versehentlich geschüttelt, kehren Sie mit „Abbrechen“ zur Eingabe zurück. Soll der bisher eingegebene Text komplett gelöscht werden, tippen Sie auf „Eingaben widerrufen“. Das Eingabefeld für E-Mails oder SMS wird damit komplett geleert, und Sie können von vorne beginnen. Das mühselige Löschen über die X-Löschen-Taste entfällt.