Schlagwort: safari
Mit einem Klick alle Passwörter anzeigen
Die meisten Webbrowser bieten die Speicherung von Passwörtern an. Das ist sehr praktisch, da viele Nutzer für unterschiedliche Webseiten verschiedene Passwörter verwenden. Leider kommt es (auch bei mir) häufig vor, dass man mal ein Passwort vergisst. Mit dem richtigen Tool lassen sich sämtliche gespeicherten Zugangsdaten mit einem Mausklick finden.
iPhone: Apple duldet keine VPN-Apps mehr
Seit dem letzten Systemupdate (iOS) verschärft Apple sein Vorgehen gegen systemweite Werbe- und Inhaltsblocker, die über VPN-Server laufen. Für diesen Ausschluss von VPN-Blockern sorgen unter anderem auch die Änderungen der AGB`s.
iPhone: Webseiten per Safari problemlos als PDF speichern
Beim Surfen im Web kannst du mit ein paar Klicks auf deinem iPhone/iPad die aktuelle Webseite als PDF-Datei speichern. Du benötigst lediglich die aktuelle iOS-Version und den Safari-Browser.
iPhone Safari: Die Standardsuchmaschine ändern in Bing, Yahoo oder DuckDuckGo
Wenn du im Safari-Browser des iPads oder iPhones etwas suchst und den Suchbegriff in die Adresszeile des Safari-Browsers eintippst, erfolgt die Suche automatisch über die Google-Suchmaschine. Allerdings gilt Google nicht bei allen als die beste Suchmaschine. Auch andere Suchmaschinen liefern gute Ergebnisse. Wer statt mit Google mit einer anderen Search Engine suchen möchte, kann die Standardsuchmaschine ganz einfach ändern.
Safari Toptreffer löschen
Beim Surfen weiß Safari genau, welche Seite du als nächstes aufrufen möchtest. Bereits bei der Eingabe der ersten Buchstaben in die Adressleiste schlägt Safari an erster Stelle die Toptreffer vor. Das sind die Seiten, die du zuletzt am häufigsten benutzt hast und von denen Safari meint, dass du sie auch diesmal wieder aufrufen möchtest. Das ist aber nicht immer so. Mitunter liegen die Top-Treffer-Vorschläge ganz schön daneben. Gut, dass man die falschen Toptreffer-Vorschläge ganz leicht ausmisten.
Gespeicherte Safari-Kennwörter auf dem iPhone und iPad anzeigen und löschen
Bequem ist die Funktion Automatisches Ausfüllen ja schon. Einmal eingegeben Kennwörter für eBay, Facebook, Google & Co. merkt sich der Safari-Browser auf Wunsch. Beim nächsten Mal sind die Zugangsdaten bereits vorab ausgefüllt. So muss man sich nicht jedes Kennwort merken. Kehrseite der Medaille: Wenn alles automatisch ausgefüllt wird, vergisst man das Kennwort leicht. Gut, dass es im iPhone und iPad die Möglichkeit gibt, die gespeicherten Passwörter und Zugangsdaten im Klartext anzuzeigen.