Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien

Browser-Tabs an andere Geräte senden

Jeder Nutzer der mit mehreren Computern arbeitet, ist für jede Option dankbar, die eine Geräteübergreifende Bedienung erleichtert. Der Entwickler Dominic Maas veröffentlichte kürzlich eine Erweiterung, die es ermöglicht, Browser-Tabs an andere Computer zu senden. 

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone WhatsApp Windows Phone

Darum solltest du die WhatsApp-Kamera nicht benutzen

Fotos sind über WhatsApp schnell geschossen und werden anschließend direkt über den Messenger-Dienst versendet. Allerdings solltest du die Kamera-Funktion von WhatsApp meiden.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone WhatsApp Windows Phone

6 Tipps für gelungene Selfies

Selfies sind die beliebteste Form von Erinnerungsfotos. Schnell das Handy gezückt, auf den Auslöser getippt und fertig ist der Schnappschuss. Aber so schnell das Selfie auch geknipst wurde, so schnell sind die meisten dann auch wieder gelöscht. Zu unscharf, zu verwackelt oder ein unpassender Hintergrund. Wenn aber ein paar Grundsätze beachtet werden, lassen positive Reaktionen nicht lange auf sich warten.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPad iPhone

Die Kamera-App mit automatischer Motiv-Analyse für bessere Handy-Schnappschüsse

Abgeschnittene Köpfe und Beine… Nein, das ist kein Bild aus einem Horrorvideo, sondern tagtägliche Praxis bei Schnappschüssen mit Handykameras. Schnell das Smartphone auf ein Motiv gerichtet und den Auslöser gedrückt, da passiert so etwas schon mal. Für bessere Fotos gibt es eine App, die das anvisierte Motiv, den Hintergrund und andere, auf dem Bild befindliche Objekte, automatisch erkennt und optimiert.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone: Kamera mit der +-Taste oder dem Headset auslösen

Um mit dem iPhone Fotos zu schießen, verwenden die meisten User die Auslösetaste auf dem iPhone-Display. Dabei geht’s auch viel einfacher. Mit der Plus-Taste des Lautstärkereglers. Wahlweise direkt am iPhone oder übers Headset.

Kategorien
Firefox Internet & Medien Spiele

Etwas Spaß muss sein: Webseiten zerschießen mit dem Firefox Add-On „Destroy-the-Web“

Ein kleiner Pausenfüller für die Zeit zwischen zwei Telefonaten oder für die kleine Pause zwischendurch: Zerschießen Sie Webseiten mit einem kleinen, kostenlosen Add-On für den Mozilla Firefox. Sie erhalten für das Zerschießen von verschiedenen Webseiten-Elementen unterschiedliche Punkte. Erspielen Sie sich Ihren persönlichen Highscore und übermitteln ihn an die Spieler-Liste.

Kategorien
Hardware & Software Heim & Hobby Hobby Internet & Medien Multimedia Software Spiele Videos Windows 7 Windows Vista

Duke Nukem Forever: Endlich fertig. It’s done when it’s done. Alle Duke-Nukem-Sounds und -Sprüche runterladen.

Endlich ist es soweit. „Hail to the King, Baby!“ 14 Jahre Gerüchteküche sind vorbei, seitdem Duke Nukem Forever am 27. April 1997 auf der E3 erstmalig angekündigt wurde. Nun ist das Spiel endlich fertig! Ab dem 06. Mai 2011 ist es offiziell in Europa erhältlich. Der Verkaufsstart in Amerika ist bereits drei Tage früher. Inwieweit das Spiel gekürzt auf den deutschen Markt kommt, ist nicht ganz klar. Anhänger von Uncut-Spielen müssen auf Importe von UK- oder US-Versionen zurückgreifen.

Kategorien
Internet & Medien

Kick Ass Asteroids: Werbung, Texte und Bilder abschießen

Keine Lust auf Werbung? Dann schießen Sie Banner und Werbeblöcke doch einfach ab. Mit „Kick Ass“, dem pfiffigen Werbekiller für jede Webseite.