Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Schnellerer Zugriff auf die Favoriten via Taskleiste

Im Ordner „Favoriten“ des Windows-Explorers lassen sich verschiedene Ordner oder Programme, die oft benutzt werden, zum schnelleren Zugriff verknüpfen. Normalerweise muss man den Windows-Explorer erst starten um Zugriff auf die Favoriten zu bekommen. Folgende Konfiguration erlaubt aber das schnellere und einfache Aufrufen der Favoriten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Im Windows-Explorer die Lesezeichen des Internet-Explorers für schnellen Zugriff ablegen

Bevorzugte und oft besuchte Webseiten legt man normalerweise in den Favoriten bzw. in dem Ordner Lesezeichen des verwendeten Internet-Browsers an. Damit hat man einen recht schnellen Zugriff auf diese Seiten. Man muss aber erst den Internet-Browser starten, um den Zugriff auf die Favoriten/Lesezeichen zu erhalten. Bei Windows 7 lässt sich dieser Schritt umgehen, indem man die Favoriten des Internet-Browsers mit den Favoriten des Windows-Explorers verknüpft. Mit wenigen Klicks ist dies schnell erledigt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Für Schnellstarter: Wichtige Programme als Favoriten im Windows-Explorer anlegen

Normalerweise erlaubt der Windows-Explorer bei Windows 7 und Vista über die „Favoriten“ nur den Zugriff auf Ordner. Alle Versuche, Programme per Drag and Drop in die „Favoriten“ zu ziehen, enden mit einer Fehlermeldung. Mit einem Trick können Sie trotzdem Schnellzugriffe auf Programme einrichten.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7 & Vista Taskleiste: Programm-Schnellstart per Tastatur

Programme, die man sehr häufig nutzt, legt man gerne als Verknüpfung in der Schnellstartleiste ab. So sind sie schnell und einfach verfügbar. Hat man aber gerade keine Maus zur Hand, zum Beispiel beim Laptop, kann man mit einer schnellen Tastenkombination die gewünschten Programme starten.

Kategorien
Hardware & Software

Windows XP schneller starten: Fliegender Start aus dem Ruhezustand

Eine schnellere Möglichkeit, Windows ruckzuck zu starten werden Sie nirgends finden: Der Windows-Blitzstart aus dem Ruhezustand heraus. Das Geheimnis: Im Ruhezustand wird Windows beim Ausschalten nicht komplett heruntergefahren, sondern praktisch „eingefroren“.

Die mobile Version verlassen