Mit Excel-Tabellen lassen sich sehr leicht Pläne für die eine Arbeitszeiterfassung oder auch für Warenbestände erstellen. Bei der Auswertung solcher Aufstellungen kann es sehr hilfreich sein, wenn man bestimmte Werte auf einen Blick erkennen kann. In der Regel erfolgt dies durch eine farblich markierte Zelle. Excel kann so konfiguriert werden, dass vorher festgelegte Werte automatisch eingefärbt werden. Auf diese Weise vergisst man gegenüber einer manuellen Auswertung keinen Wert zu markieren.
Schlagwort: schriftfarbe

Webseiten mit viel Text verwenden gerne eine kleine Schriftgröße um möglichst viel auf einer Bildschirmseite unterzubringen. Wird das dann noch mit einer unpassenden Schriftart kombiniert, dann wird das Lesen recht schwierig und anstrengend. Selbst für die Nutzer, die (noch) keine Brille benötigen. In diesen Fällen können Firefox-Nutzer aufatmen. In den Einstellungen lässt sich die Darstellung von Schriften schnell und einfach anpassen.
Während man bei Word zum Formatieren ganzer Sätze oder Textpassagen bequem mit der Markierung dieser Textteile arbeiten kann, ist das Hervorheben einzelner Wörter durch vorheriges markieren ziemlich nervig. Ein relativ unbekannter Trick erledigt dies ohne Markierung.