Schlagwort: schriftverkehr

  • Stromanbieter-Wechsel leichtgemacht: Ein Online-Dienst übernimmt jetzt auch den Papierkram

    Immer noch wird zu wenig gewechselt. Und zwar der Stromanbieter. Dabei sieht man bei vielen Vergleichsportalen auf einen Blick, dass sich ein Wechsel zu einem anderen Stromprovider lohnt. Das Einsparpotential liegt nicht selten bei mehr als zweihundert Euro. Viele Stromkunden scheuen aber den Schriftverkehr oder haben Bedenken bei Tarifen mit Vorauskasse oder bei Abnahme von Strompaketen übervorteilt zu werden. Solche Bedenken sind beim Online-Dienst SwitchUp.de nach eigenen Angaben nicht gegeben.

    strom-wechsel-switchup-papierkram-ohne-versorger-vergleich-portal

    Komfortabler Anbieterwechsel ohne viel Papierkram

    SwitchUp.de übernimmt neben dem Preisvergleich auch fast alle Formalitäten rund um Kündigung und Vertragsabschluss. Außerdem sendet das Portal vor eine Vertrags-Verlängerung rechtzeitig neue Strompreis-Angebote, um sicherzugehen, dass man im rechtzeitig erneut wechseln kann.

    So geht´s

    Auf der Webseite SwitchUp.de klickst du auf den Button Jetzt Dauerhaft lösen und beantwortest die Fragen auf den nachfolgende Seiten.

    Soweit unterscheidet sich das Portal SwitchUp nicht so sehr von anderen Vergleichsportalen. Die nachfolgenden Schritte sind dann doch etwas anders. Du musst dich nicht durch endlose Anbieterlisten und deren (verwirrende) Tarife klicken.

    Basierend auf den zuvor beantworteten Fragen bekommst du passende Tarife per Email vorgeschlagen. Dabei werden Stromanbieter direkt aussortiert, die schlechte Bewertungen haben, Tarife mit Vorauskasse (siehe Teldafax) und/oder Strompakete anbieten. So ist eine hohe Preistransparenz und Fairness gewährleistet.

    Nach der Auswahl eines Stromtarifs wird man bei SwitchUp durch alle Formalitäten wie der Kündigung des alten Versorgers und der Anmeldung beim Neuen hindurchgeführt. Wahlweise kann man sich dann noch automatisch per E-Mail über Preiserhöhungen informieren lassen.

    Ach ja, der komplette Service ist bei SwitchUp vollkommen kostenlos!

  • Microsoft Outlook: Absätze im Text formatieren wie bei Word

    Beim Verfassen von E-Mails machen sich die wenigsten Menschen Gedanken über das Aussehen von Texten. Auch wenn die elektronische Nachricht für einen schnellen Informationsaustausch gedacht ist, so ist eine versendete E-Mail ein persönliches Aushängeschild wie auch ein „normaler“ Brief. Hier macht man sich eher Gedanken über Schriftbild und Gliederung des Textes. Nichts ist im Schriftverkehr ermüdender, wenn man lange Texte ohne Absätze lesen muss.  Auf diese (Word-) Funktionen muss man aber bei E-Mails in Outlook nicht verzichten. Das Menüband von Outlook enthält nahezu die gleichen Funktionen wie Word auch.

    Möchten Sie also bei einer neuen Nachricht beispielsweise die Absätze formatieren, dann klicken Sie in der Menüleiste auf „Text formatieren“. Dann öffnen Sie in der Bearbeitungsleiste über den kleinen Pfeil der Rubrik „Absatz“ das gleichnamige Dialogfenster.

    In diesem Fenster finden Sie alle aus Word bekannten Funktionen vom Zeilenabstand, über Absatzformatierung, bis hin zum Zeilen- und Seitenumbruch.

    Auch wenn die Funktionen wie Schriftgröße, -farbe, -abstand u.s.w. auch in früheren Outlook-Versionen bereits enthalten waren, die Absatzformatierung ist erst seit Outlook 2007 integriert.

Die mobile Version verlassen