Kategorien
Handy & Telefon

Kindle Fire HD/HDX: Screenshots erstellen und auf den Rechner kopieren

Eigentlich ist das Amazon Kindle Fire ein waschechter Tablet-Computer auf der Basis von Android. Aber Amazon brät in Sachen Tablets eine Extrawurst und macht das Kindle anders als andere Android-Tablets. So auch bei der Screenshot-Funktion. Die Unterschiede zu klassischen Android-Tablets sind gering aber gravierend.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Android: Screenshots vom Handy-Display anfertigen

Auch bei Android-Handys kann man zu Dokumentationszwecken einen Screenshot anfertigen. Auch wenn das Erstellen bei Android eine gewisse Fingerfertigkeit erfordert, ist dies eine durchaus sinnvolle Funktion. Mit etwas Geschick können Sie mit einer Tastenkombination den benötigten Screenshot anfertigen, der automatisch in der Fotogalerie unter der Rubrik „Screenshots“ gespeichert wird.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Bildschirmfotos und Screenshots anfertigen

Bei Windows können Sie mit der [Druck]- oder [Print]-Taste den Bildschirm abfotografieren und das Bildschirmfoto in die Zwischenablage legen. Bei Mac-Rechnern gibt es zwar keine [Druck]-Taste, Bildschirmfotos können Sie aber trotzdem anfertigen, und zwar folgendermaßen:

Die mobile Version verlassen