Schlagwort: seitenleiste
Skype Home entfernen: Seitenleiste mit Skype Home dauerhaft ausblenden – So geht’s (Video)
Mit jeder neuen Skype-Version versucht Microsoft es aufs Neue: Im Skype-Fenster erscheint dann rechts neben den Kontakten ein weiteres Fenster mit Skpye Home. Und jeder Menge Werbung für unnützen Kram. Und jedes Mal macht Microsoft es den Skype-Usern schwer, das Skype Home-Fenster loszuwerden. Mit einem Trick kann man die Seitenleiste Skype Home dauerhaft ausblenden.
Windows 8 Metro-Snap: Mehrere Apps gleichzeitig und nebeneinander anzeigen – sofern der Desktop groß genug ist
Mit der Kachel-Oberfläche und den Kachel-Apps ändert sich auch das App-Verhalten. Konnte man früher mehrere Anwendungen bzw. mehrere Anwendungsfenster neben- oder übereinander platzieren, ist bei Windows 8 alles anders: Kachel-Apps belegen beim Start automatisch den kompletten Bildschirm. Mit einem Trick können Sie trotzdem zwei Apps nebeneinander anzeigen.
Word: Seitenleisten beliebig verschieben
Am rechten Fensterrand blendet Word mitunter eine Seitenleiste ein – etwas für den schnellen Zugriff auf Cliparts, Formatvorlagen und andere Elemente. Die Seitenleiste muss aber nicht zwangsläufig am rechten Rand kleben. Wenn Sie die Leiste lieber am linken Rand oder als frei verschiebbares Fenster sehen möchten, können Sie die Leiste beliebig verschieben – und sogar außerhalb des Word-Fensters platzieren.
Word: Alle Details und Geheimnisse formatierter Absätze anzeigen
Professionell gestaltete Word-Dokumente werden nicht einfach „runtergeschrieben“, sondern mit Formaten und Formatvorlagen ansprechend designed. Schriftarten, Farben, Zeilenabstände und Textausrichtungen sind perfekt formatiert. Wenn Sie ein professionell gestaltetes Word-Dokument erhalten und wissen möchte, mit welchen Mitteln der Autor es gestaltet hat, können Sie sich die Formatierungstricks anzeigen lassen.
Mac OS X: Das Hauptverzeichnis der Festplatte in den Finder einbinden
Um auf sämtliche Dateien des Macs zuzugreifen, gibt’s den Finder. Auf sämtliche? Nicht ganz. Denn in der linken Spalte des Finders gibt es zwar Schaltfläche für den Schreibtisch, die Programme und die eigenen Dateien. Wer allerdings auf die oberste Verzeichnisebene der Platte zugreifen möchte, schaut in die Röhre. Mit einem Trick binden Sie auch die oberste Ebene der Harddisk in die Finder-Favoriten ein.