Schlagwort: sender

  • Mit dem VLC-Media-Player Internet-Radiostationen finden und wiedergeben

    Der bekannte und viel genutzte VLC-Media-Player kann mehr als nur Musik und Videos abspielen. Fans von Internet-Radiostationen können auch mit diesem Player Internet-Radiostationen finden und abspielen. Da die Funktion etwas versteckt ist, wird sie vielen Nutzern wahrscheinlich noch nicht aufgefallen sein.

    Radio per VLC

    Um die versteckte Funktion zu finden, starten Sie den VLC-Player und drücken die Taste [L]. Im linken Navigationsbereich öffnen Sie das Menü der Unterfunktionen von „Internet“, indem Sie auf den kleinen Pfeil klicken. Anschließend wählen Sie die Option „Icecast Radio Directory“. Nach ein paar Augenblicken wird im rechten Bildschirmbereich die Ergebnisliste mit den Internet-Radiosendern angezeigt. Mit einem Doppelklick auf eine Radiostation wird die Wiedergabe gestartet.

    Unter der Rubrik „Internet“ findet sich aber noch mehr. Sehr interessant sind unter anderem „Free Music Charts“ und „Podcasts“. Die Bedienung der „Free Music Charts“ sind identisch mit den Internet Radiostationen, die oben bereits beschrieben wurden.

    Wählen Sie die Option „Podcasts“, klicken Sie auf das Pluszeichen…

    …fügen in das folgende Dialogfenster die URL des Abonnements ein, und klicken  Sie auf „OK“.

    Wenn Sie wieder zur klassischen Ansicht des VLC-Players zurückkehren möchten, drücken Sie erneut die Taste [L].

  • Musik legal und kostenlos von 100 Sendern gleichzeitig aufnehmen

    Bei unserer deutschen Rechtsprechung und Urheberrechten ist es sehr schwierig, kostenlos Musik aus dem Netz zu saugen. Fast alle Tauschbörsen werden von Anwälten beobachtet, die hohe Abmahngebühren gegen die Nutzer einklagen. Da sind ganz schnell ein paar Tausend Euro futsch. Bei Downloads aus Ländern, bei denen keine Rechtsverfolgung stattfindet, ist die Gefahr, sich Viren und Trojaner einzufangen sehr groß. Positiv dagegen ist, dass es nicht verboten ist, Musik aus dem Radio aufzunehmen. Egal ob von der heimischen Stereoanlage oder einem Web-Radio. Ein kostenloses Tool von dem schwedischen Anbieter „Chilirec“ ermöglicht die kostenlose Aufnahme von 100 Radiosendern gleichzeitig. Alle Songs werden automatisch geschnitten und auf der Festplatte oder Wechseldatenträger gespeichert.

    Die kostenlose Grundversion

    Dieses Programm bietet  in der kostenlosen Grundversion viele Vorzüge wie:

    • Einfach zu bedienender Radiorekorder
    • Speicherung als MP3-Datei mit Künstler und Titel
    • Unbegrenzte Aufnahme von Titeln
    • Top-Player mit Entdeckungsfunktion neuer Sender
    • Automatische Suche von Radiostationen
    • Möglichkeit eigene Radiosender hinzuzufügen
    • Gleichzeitige Aufnahme vieler Radiosender
    • Wunschliste erstellen um Künstler oder Hitlisten aufzunehmen
    • Schutz vor Duplikaten
    • Automatische Top-Listen Suche
    • Sendung ganzer Playlisten zum MP3-Player
    • Einfach zu bedienendes Schneideprogramm, um Moderationsteile herauszuschneiden
    • Löschung unvollständiger Aufnahmen
    • Wunschlistenerstellung für einfachstes Aufnehmen

    Die Premiumversion

    Den Premiumzugang gibt es in zwei Versionen: Drei Monate für fünf Euro, oder ein Jahr für 12 Euro. Egal für welche Version Sie sich entscheiden, Sie erhalten zusätzlich zur Grundversion folgende Funktionen:

    • „Überall“ – Erreiche Deine Musik von jedem Computer
    • Chilirec Mobil, für Ihren PDA oder Ihr Smartphone
    • Bei schlechter Aufnahmequalität die Funktion „Markierten Song nochmal aufnehmen“
    • Einfach zu bedienende Säuberungsfunktion
    • Bevorzugter Support für zukünftige Funktionen
    • Entfernung sämtlicher Werbung
    • Unterstützungsfunktion für die Verbesserung von Chilirec
    • Automatischer Zugriff auf neue Funktionen
    • Klingelltonerstellung von aufgenommenen Titeln
    • Zufallsfunktion „Random-Play“
    • Aufnahme langer Titel (über 10 Minuten)
    • Suchfunktion von Senderlisten

    Fazit

    Alles in Allem ist Chilirec, auch in der Grundversion, ein sehr gutes, komfortables Aufnahmetool, dass man sehr gut individuell einstellen kann. Wenn dieses Programm, dass über den Web-Browser bedient wird, einige Stunden im Hintergrund gelaufen ist, hat man schon eine beachtliche Anzahl von Songs heruntergeladen. Damit die Festplatte nicht mit Musik überschwemmt wird, ist eine Begrenzung von fünf Prozent der Festplattenkapazität voreingestellt.  Diese kann aber bis zu 95 Prozent erweitert werden.

    Chilirec hat zwar auch eine Abspielfunktion, die aber nicht zwingend genutzt werden muss. Alle Aufnahmen sind auch mit herkömmlichen Playern wie VLC, Windows Media Player, iPod und vielen anderen abspielbar.

    Download und Installation

    1. Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen „www.chilirec.com“ auf.

    2. Bei Bedarf klicken Sie oben rechts auf die Deutschland-Flagge um von der englischen zur deutschen Sprache zu wechseln.

    3. Danach klicken Sie zum Download auf die Schaltfläche „Bekommen“, oder für die Premium-Version auf „Kaufen“. Folgen Sie den Download und Installationshinweisen.

    4. Sie erhalten von Ihrer Firewall eine Sicherheitsmeldung dass das Programm blockiert wird. Bestätigen Sie die Meldung mit „Zugriff zulassen“. Ohne die Bestätigung wird das Programm nicht ausgeführt.

    5. Nach der Installation und vor dem ersten Start müssen persönliche Einstellungen wie Speicherort, E-Mail-Adresse ,  Musik- und Genreauswahl und ein paar andere Angaben vorgenommen werden. Der Installations-Wizard führt Sie  aber durch alle erforderlichen Schritte. Danach scannt Chilirec das Internet nach verfügbaren Sendern. Die Suche dauert ein paar Minuten, danach ist das Programm einsatzbereit.

    6. Nach dem Scan startet das Programm automatisch. Sich brauchen nur noch oben rechts auf den Button „Recorder“ zu klicken und die Aufnahme startet sofort.

    7.  Auf der linken Bildschirmseite befindet sich der Verzeichnisbaum, über den Sie alle Einstellungen einsehen und auch ändern können.

    Testen Sie doch mal dieses Programm und lassen sich von den unzähligen Vorteilen überzeugen.

  • Kostenlos Fernsehen: Sendungen und Serien aus dem Internet herunterladen

    Zum Fernsehen braucht man einen Fernseher. Normalerweise ist das so. Dank Internet geht es aber auch ohne TV-Gerät. Denn viele Sendungen können Sie auch im Internet ansehen. Bei fast allen Sendern gibt es sogenannte Mediatheken mit allen wichtigen Sendungen der letzten Stunden, Tage oder Wochen. Sie haben Ihre Lieblingsserie oder eine Doku verpasst? Kein Problem. Schauen Sie sich die Sendung in Ruhe auf dem Rechner an. Wir zeigen die wichtigsten Serien und Sendungen, die Sie legal aus dem Internet downloaden und direkt am PC betrachten können.

    Filme und Serien der ARD Mediathek

    Die ARD-Mediathek mit den Sendungen der letzten sieben Tage finden Sie unter folgender Adresse: http://www.ardmediathek.de.

    In der ARD-Mediathek gibt es unter anderem die aktuellen Folgen folgender Sendungen und Serien:

    • Tagesschau
    • Tagesthemen
    • Börse im Ersten
    • Sportschau
    • Lindenstraße
    • Marienhof
    • Rote Rosen
    • Großstadtrevier
    • Anne Will
    • Sturm der Liebe
    • Verbotene Liebe
    • Der Winzerkönig
    • Das Duell im Ersten

    Filme und Serien im ZDF

    Nach der Ausstrahlung stellt das ZDF unter der folgenden Adresse die kompletten Sendungen ins Internet:

    Zu sehen sind hier unter anderem folgende Sendungen und Serien:

    • heute
    • heute journal
    • Morgenmagazin
    • Mittagsmagazin
    • Der Bergdoktor
    • Kommissar Rex
    • Küstenwache
    • Lena – Liebe meines Lebens
    • Kommssar Lund
    • Die Rosenheim Cops
    • Hanna – Folge deinem Herzen
    • SOKO
    • Dresdner Schnauzen
    • Küchenschlacht
    • ZDFneo
    • WISO

    Filme und Sendungen von Pro7 (ProSieben)

    Die aktuellen Sendungen und Folgen von ProSieben finden Sie in voller Länge auf folgender Webseite:

    In der ProSieben-Mediathek stehen zum Beispiel folgende Sendungen zur Auswahl:

    • Gossip Girl
    • Galileo
    • taff
    • It’s my life
    • We are family
    • Vampire diaries
    • TV total
    • Popstars

    Filme und Sendungen von SAT.1 (SAT1)

    Wer eine Folge oder Sendung von SAT.1 verpasst hat, kann sie hier nochmal in voller Länge betrachten:

    Angeboten werden zum Beispiele folgende Highligts von SAT1:

    • Die dreisten Drei
    • Doktor mit Herz
    • Danni Lowinski
    • Anna und die Liebe
    • K11 – Kommissare im Einsatz
    • Richter Alexander Hold
    • Eine wie keine
    • Niedrig & Kuhnt
    • Der große SAT.1 Film

    Filme und Sendungen von RTL

    Auch der Privatsender RTL ist im Internet mit einer üppig bestückten Mediathek vertreten. Unter der Adresse

    finden Sie zum Beispiel folgende Sendungen und Filme:

    • Alarm für Cobra 11
    • CSI Miami, NY, Den Tätern auf der Spur
    • Die Ausreißer
    • Raus aus den Schulden
    • Alles Atze
    • Alles, was zählt
    • Bauer sucht Frau
    • Frei Schnauze
    • Einsatz in 4 Wänden
    • Das Strafgericht
    • Helfer mit Herz
    • Im Namen des Gesetzes
    • Die Super Nanny
    • Mitten im Leben
    • Gute Zeiten Schlechte Zeiten
    • Unter uns

    Filme und Sendungen von 3sat

    Sie haben eine Sendung von 3sat verpasst? Macht nichts. Alle Dokumentationen, Magazine und Kultursendungen finden Sie auf folgender Webseite:

    Zur Auswahl stehen zum Beispiel folgende 3sat-Sendungen:

    • nano
    • Kulturzeit
    • hitec
    • neues
    • Bauerfeind
    • scobel
    • vivo
    • 3sat börse

    Filme und Sendungen von arte

    Jede Menge Reportagen und Journale des Kultursenders arte finden Sie unter folgender Adresse:

    Hier können Sie unter anderem folgende arte-Sendungen per Streaming-Technologie am Rechner betrachten:

    • 360° – Geo Reportage
    • ARTE Reportage
    • Auf den Gipfeln der Welt
    • Hallo Spencer
    • X:enius
    • Yourope

    Filme und Sendungen von Kabel Eins

    Viele bereits ausgestrahlte Sendungen von Kabel Eins gibt es hier per Stream oder Download:

    Angeboten werden zum Beispiel folgende Filme und Sendungen:

    • Achtung Kontrolle
    • Die Super-Heimwerker
    • Die strengsten Eltern der Welt
    • Abenteuer Leben
    • Abenteuer Auto
    • Täglich Wissen
    • K1 Magazin

    Filme und Sendungen von VOX

    Falls Sie eine Sendung von VOX verpasst haben, sollten Sie sich diese Adresse merken:

    Hier strahlt VOX unter anderem folgende Sendungen und Serien noch einmal aus:

    • CSI:NY
    • Medical Detectives
    • Das perfekte Dinner, Das perfekte Promi-Dinner
    • Wohnen nach Wunsch
    • Schmeckt nicht, gibt’s nicht
    • VoxTours
    • Prominent!
    • Unser Traum vom Haus
    • mieten, kaufen, wohnen
    • Spiegel TV Thema
    • Goodbye Deutschland
    • Gilmore Girls
    • Criminal Intent

    Das brauchen Sie zum Downloaden und Herunterladen

    Die Filmangebote aus den Mediatheken können Sie normalerweise nur als Stream (direkt und sofort am PC) anschauen. Wie Sie die Sendungen aus der Mediathek herunterladen und später betrachten, haben wir im Tipp „Mediathek View Portable: Alle Sendungen der öffentlich-rechtlichen Sendungen ansehen und speichern“ beschrieben.

  • Radio hören mit dem Windows Media Player

    Der Media Player eignet sich nicht nur hervorragend zur Verwaltung der kopierten oder gekauften digitalen Musik. Auch Live-Musik aus dem Internet lässt sich mit dem Windows Media Player empfangen. Im Internet „strahlen“ hunderte Radiosender kostenlos ihre Unterhaltungsprogramme aus. Meist gibt es hier rund um die Uhr Musik in den verschiedensten Stilrichtungen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen reinen Internet-Radiostationen, die ausschließlich über das Internet senden sowie „echten“ Radiosendern wie WDR oder Bayerischer Rundfunk.

    Reine Internet-Radiostationen empfangen

    Kostenlos Musik und News hören rund um die Uhr. Das bieten die über hundert Internet-Radiostationen, die Sie mit dem Media Player empfangen können. Um den gewünschten Radiosender einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie im Media Player auf den kleinen Pfeil unterhalb der letzten Schaltfläche. Wählen Sie im Untermenü den Menüpunkt Media Guide.

    2. Der Media Guide ist praktisch Microsofts Online-Kaufhaus für digitale Musik. Hier können Sie Ihre Lieblingssongs auch direkt online kaufen und herunterladen.

    Um auf die kostenlosen Radiostationen zuzugreifen, klicken Sie auf den Link Internet Radio.

    3. Auf der nächsten Seite haben Sie die Wahl zwischen Dutzenden verschiedene Radiostationen in den verschiedensten Musikrichtungen.

    4. Per Mausklick auf den Link Wiedergabe stellen Sie eine Onlineverbindung zur Radiostation her und starten die Wiedergabe. Gefällt Ihnen der Sender, können Sie ihn mit dem Link Zu eigene Sender hinzufügen in die Liste der Lieblingssender aufnehmen. Sie finden die Liste Eigene Sender auf der Internet-Radio-Startseite des Media Guides.

    „Echte“ Radiostationen empfangen

    Bei den meisten Internet-Radiosendern im Media Guide handelt es sich um reine Onlinesender. Diese sind ausschließlich im Internet und nicht über den Äther zu empfangen. Doch auch klassische Radiosender wie WDR, MDR, Bayern 3 oder Deutschlandradio lassen sich mit dem Windows Media Player empfangen; allerdings nur mit einem kleinen Trick.

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um auch mit dem Windows Media Player Internet-Radio zu empfangen.

    1. Starten Sie den Windows Media Player, und drücken Sie die Tastenkombination (Strg)+(U).

    2. Geben Sie in das folgende Fenster die URL (Adresse) des Livestreams der Radiostation ein. Wichtig dabei: Verwenden Sie die Adresse, unter die der Radiosender den Live-Stream im WMA-Format aussendet. Meist finden Sie die genaue Adresse auf der Webseite des Senders oder über eine Suchmaschine. Fast alle Stream-URLs finden Sie übrigens auf der gut gemachten Webseite http://stream-urls.de. Verwenden Sie die URL, die bei jeweiligen Sender unten rechts im Feld „Adressen“ angegeben ist.

    Hier eine Übersicht der Livestream-Adressen der wichtigsten Webradios:

    – YouFM
    http://cms.streamfarm.net/cms/_vm100/rebroadcast/radio/live/youfm_cms.asx

    – SR 3
    http://community.sr-online.de/cgi-bin/auth/get_stream.pl?1038206&format=wm&sender=sr3&rate=32

    – SWR 1
    http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr/swr1/live_rp_44.wma&content=live&media=ms

    – SWR 3
    http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swr3/livestream.wma&content=live&media=ms

    – SWR Cont.Ra
    http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/bb/redirect.lsc?stream=swrcontra/live.wma&content=live&media=ms

    – MDR Figaro
    http://mdr.streamfarm.net/cms/_vm100/radios/mdr/live/figaro_cms.asx

    – MDR Info
    http://mdr.streamfarm.net/cms/_vm100/radios/mdr/live/info_cms.asx

    – MDR Jump
    http://mdr.streamfarm.net/cms/_vm100/radios/mdr/live/jump_cms.asx

    – MDR Sputnik
    http://sputnik.mdr.de/match.php?onairwm

    – Bayern 5 aktuell
    http://www.br-online.de/streaming/b5aktuell/b5aktuell_m20_red.asx

    – Bayern 2
    http://www.br-online.de/streaming/bayern2radio/bayern2radio_m20_red.asx

    – Bayern 3
    http://www.br-online.de/streaming/bayern3/bayern3_m32_red.asx

    – Bayern 4 Klassik
    http://www.br-online.de/streaming/bayern4klassik/bayern4klassik_red.asx

    – Deutschlandradio
    http://www.dradio.de/streaming/dlf.asx

    – Deutschlandradio
    http://www.dradio.de/streaming/dlf.m3u
    http://www.dradio.de/streaming/dlr.asx
    http://www.dradio.de/streaming/dlr.m3u

    – MDR
    http://www.tv1.de/cms/_vm100/mdr1/sachsen_tv1.asx?referer=www.mdr.de/radio/

    – MDR 1
    http://www.tv1.de/cms/_vm100/radios/mdr/live/mdr1sa_cms_tv1.asx

    – EinsLive
    http://www.wdr.de/wdrlive/media/einslive-wm32.asx

    – EinsLive Digi
    http://www.wdr.de/wdrlive/media/einslivedigi-wm32.asx

    – Funkhaus Europa
    http://www.wdr.de/wdrlive/media/fhe-wm32.asx

    – WDR 3
    http://www.wdr.de/wdrlive/media/wdr3-wm32.asx

    – WDR 4
    http://www.wdr.de/wdrlive/media/wdr4-wm32.asx

    3. Ist die Wiedergabe einwandfrei, können Sie den Sender in der Medienliste speichern. Hierzu wechseln Sie wieder zurück zur Medienbibliothek.

    4. Klicken Sie links auf Aktuelle Wiedergabe.

    5. Jetzt können Sie den angezeigten Sender in die Wiedergabeliste ziehen und eine eigene Wiedergabeliste für Webradios einrichten.

    6. Speichern Sie die Wiedergabeliste, um in Zukunft per Mausklick direkt den Lieblingssender empfangen zu können.