Schlagwort: shortcode

  • Mac: Sonderzeichen eingeben unter Mac OS X

    Sie sind vom Windows-Rechner auf einen Mac umgestiegen? Dann sind Sie sicher auch schon über das Problem gestolpert, bestimmte Sonderzeichen über die Mac-Tastatur einzugeben. Denn während auf den Windows-Tastaturen die wichtigsten Sonderzeichen noch auf den Tasten aufgedruckt waren, gibt sich die Mac-Tastatur minimalistisch. Auf der Mac-Tastatur sind die meisten Sonderzeichen nicht auf Anhieb zu finden. Wir zeigen, wie einfach man trotzdem an die wichtigsten Sonderzeichen kommt.

    Eckige Klammern, Backslash, Tilde & Co.

    Auf der Mac-Tastatur fehlen zum Beispiel die Abbildungen für gängige Sonderzeichen wie eckige Klammern ([ und ]), der Backslash (\), das Pipe-Symbol (|) oder das Tilde-Zeichen (~). Für diese und weitere gängige Sonderzeichen haben wir hier für Sie eine Übersicht der Mac OS Sonderzeichen und der zugehörigen Tastenkombinationen zusammengestellt.

    ZeichenBeschreibungTastenkombination
    ~Tilde[Alt][N]
    [⌥][N]
    und danach Leertaste
    @At-Zeichen[Alt]L[]
    [⌥][L]
    Euro-Zeichen[Alt][E]
    [⌥][E]
    £Pfund-Zeichen[alt][shift][4]
    [⌥][⇧][4]
    ®Registered[Alt][R]
    [⌥][R]
    ©Copyright[Alt][G]
    [⌥][G]
    TM, Trademark[alt][shift][D]
    [⌥][⇧][D]
    Apple-Logo, Apfelsymbol[alt][shift][+]
    [⌥][⇧][+]
    Promille[alt][shift][E]
    [⌥][⇧][E]
    Summe, Summenzeichen[alt][W]
    [⌥][W]
    πPi[alt][P]
    [⌥][P]
    Unendlich[alt][,]
    [⌥][,]
    [Eckige Klammer auf[Alt][5]
    [⌥][5]
    ]Eckige Klammer zu[Alt][6]
    [⌥][6]
    {Geschweifte / geschwungene Klammer auf[Alt][8]
    [⌥][8]
    }Geschweifte / geschwungene Klammer zu[Alt][9]
    [⌥][9]
    |Pipe-Symbol[Alt][7]
    [⌥][7]
    \Backslash[alt][shift][7]
    [⌥][⇧][7]
    Deutsche Anführungszeichen unten[alt][shift][W]
    [⌥][⇧][W]
    Deutsche Anführungszeichen oben[alt][2]
    [⌥][2]
    Deutsches einfaches Anführungszeichen unten[alt][S]
    [⌥][S]
    Deutsches einfaches Anführungszeichen oben[alt][#]
    [⌥][#]
    »Französisches Anführungszeichen Anfang[alt][shift][Q]
    [⌥][⇧][Q]
    «Französisches Anführungszeichen Ende[alt][Q]
    [⌥][Q]
    Einfaches französisches Anführungszeichen Anfang[alt][shift][N]
    [⌥][⇧][N]
    Einfaches französisches Anführungszeichen Ende[alt][shift][B]
    [⌥][⇧][B]

    Mac-Tastaturübersicht für alle Sonderzeichen und Tastenkombinationen

    Keine Frage: Tastenkombinationen sind eine feine Sache. Aber nur, wenn sie durch regelmäßiges Anwenden praktisch in Fleisch und Blut übergehen. Für selten verwendete Sonderzeichen kann man sich unmöglich die ganzen Shortcuts merken. Muss man auch nicht. Denn auf jedem Mac gibt es eine praktische Tastaturübersicht. Die zeigt sehr anschaulich, wo die ganzen Sonderzeichen versteckt sind.

    Um die Tastaturübersicht einzublenden, klicken Sie in den Systemeinstellungen auf Tastatur. Anschließend setzen Sie einen Haken bei Tastatur- und Zeichenübersicht in der Menüleiste anzeigen.

    mac-sonderzeichen-tastaturuebersicht

    Jetzt erscheint oben rechts in der Menüleiste der Button für die Tastaturübersicht. Über den Befehl Tastaturübersicht einblenden erscheint eine kleine Bildschirmtastatur. Das Beste daran: Sobald Sie die Tasten [shift], [alt] oder [cmd] oder eine Kombination davon gedrückt halten, erkennt man sofort, auf welchen Tasten die jeweiligen Sonderzeichen liegen und mit welcher Tastenkombination sie eingegeben werden.

     

    Hier eine Übersicht der Tastaturbelegungen der Mac-Tastatur:

    Mac Standard-Tastaturbelegung

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [alt]-Taste

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [ctrl]-Taste

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [shift]-Taste

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [alt]- und [shift]-Taste

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [cmd]- und [shift]-Taste

    Mac-Tastaturbelegung bei gedrückter [fn]-Taste

  • Englische Tastenkombinationen: Wie heißen die englischen Tastenbezeichnungen auf der deutschen Tastatur?

    Im Internet gibt es zu fast allen Programmen und Betriebssytemen jede Menge Tutorials, Videos und How-Tos. Statt stundenlang in Handbüchern zu blättern, erfahren Sie sofort, wie dieser oder jener Befehl funktioniert. Einziger Knackpunkt: Viele Anleitungen und Videos gibt es nur in englischer Sprache. Eigentlich kein Problem. Geht es jedoch um Tasten und Tastenkombinationen, ist meist nur von den englischen Tasten wie [PgUp] oder [Ctrl] die Rede. Doch wie genau lauten die englischen Tasten auf der deutschen Tastatur? Die folgende Übersicht zeigt’s.

    Englische Tasten und Tastenbezeichnungen auf deutschen Tastaturen

    Deutsche Tastaturen sind anders beschriftet als englische. Mit englischen Tastenkombinationen [Prtsc] oder [Numpad 1] kommt sie auf deutschen Tastaturen nicht weit. Die folgende Tabelle zeigt, welche Taste Sie auf einer deutschen Tastatur drücken müssen, wenn im Video oder der Anleitung nur die englischen Tastenbezeichnungen aufgeführt sind:

    Englische TasteDeutsche Taste
    Shift[Umschalten] – Die Taste über [Strg] zum Umschalten zwischen Groß- und Kleinschreibung
    Left ShiftLinke [Umschalten]-Taste
    Right ShiftRechte [Umschalten]-Taste
    Ctrl[Strg]
    Alt[Alt]
    Left AltLinke [Alt]-Taste
    Right AltRechte [Alt Gr]-Taste
    Enter[Eingabe/Return]
    Bksp oder Backspace[Rückschritt] – Die Taste über [Enter/Eingabe]
    Tab[Tabulator]-Taste – Oben links die Taste unter der [^/°]-Taste
    Space[Leertaste]
    Ins[Einfg]
    Del[Entf]
    Left[Pfeil links]
    Right[Pfeil rechts]
    Up[Pfeil rauf]
    Down[Pfeil runter]
    Home[Pos1]
    End[Ende]
    PgUp oder PageUp[Bild rauf]
    PgDown oder PageDown[Bild runter]
    Windows[Windows-Taste] – Die Taste mit dem Windows-Logo; zwischen [Strg] und [Alt]
    Capslock[Feststell]-Taste – Die Taste über der linken [Umschalten]-Taste; für die permanente Großschreibung
    Numlock[Num]-Taste auf dem numerischen Ziffernblock
    Scrlck oder ScrollLock[Rollen]-Taste
    Help[F1]
    Cancel[Untbr]
    Prtsc oder PrintScreen[Druck]
    Add[+]
    Subtract[-]
    Multiply[*]
    Divide[/]
    Numpad 1Taste [1] auf dem numerischen Ziffernblock

  • Word: Wörter doppelt unterstreichen

    In Textdokumenten wird Wichtiges gerne unterstrichen. Und besonders Wichtiges gleich doppelt unterstrichen. Doch bei Word gibt es keine Schaltfläche zum Doppelt-Unterstreichen. Die Funktion gibt es trotzdem. Sie können sie entweder im Dialogfenster oder per Tastenkombination aktivieren.

    Doppelt statt einfach unterstreichen

    Da die Funktion zum doppelten Unterstreichen nicht besonders häufig benötigt wird, hat Microsoft sie etwas versteckt. So kommen sie ran:

    1. Im ersten Schritt markieren Sie die Textpassage, die per Doppel-Untertreichen besonders hervorgehoben werden soll.

    2. Dann klicken Sie ab Version 2007 im Menüband „Start“ im Bereich „Schriftart“ auf den kleinen Pfeil oder drücken die Tastenkombination [Strg][D]. Bei früheren Word-Versionen rufen Sie den Befehl „Format | Zeichen“ auf.

    3. Im folgenden Dialogfenster öffnen Sie das Listenfeld „Unterstreichung“ und wählen die Doppellinie. Danach schließen Sie das Fenster mit OK – fertig ist die doppelte Unterstreichung.

    Noch schneller doppelt unterstreichen

    Wem das Ganze zu aufwändig ist, kann auch ohne Mausklicks doppelt unterstreichen. Nachdem Sie die gewünschte Textpassage markiert haben, drücken Sie einfach die Tastenkombination [Strg][Shift/Umschalten][D]. Durch erneutes Drücken von [Strg][Shift/Umschalten][D] können Sie die Doppelunterstreichung auch direkt wieder entfernen.

    „Doppelt unterstreichen“ als Schaltfläche

    Wenn Sie die Doppelt-Unterstreichen-Funktion häufiger benötigen, können Sie dafür auch gleich eine eigene Schaltfläce in die Symbolleiste aufnehmen. Bei Word ab Version 2007 eignet sich am besten die Schnellstart-Symbolleiste:

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste ganz oben links im Word-Fenster auf die Rückgängig-Schaltfläche, und wählen Sie aus dem Menü den Befehl „Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen“.

    2. Dann wählen Sie in der linken Spalte aus der Liste „Befehle auswählen“ den Eintrag“ Alle Befehle“.

    3. Markieren Sie den Eintrag „Doppelt unterstreichen“, und klicken Sie auf „Hinzufügen“.

    4. Sobald Sie das Fenster mit OK schließen, finden Sie in der kleinen Symbolleiste für den Schnellzugriff das neue Icon zum doppelten Unterstreichen.

Die mobile Version verlassen