Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Time Machine für Windows 8/8.1: Dateiversionsverlauf mit digitaler Zeitmaschine für Dateien einrichten und Dateien wiederherstellen

Apple-User kennen sie schon seit Jahren; jetzt gibt es sie auf für Windows: die Time Machine, bei Windows 8 etwas umständlich „Dateiversionsverlauf“ genannt. Wie bei Mac OS funktioniert der Dateiversionsverlauf von Windows 8 wie eine digitale Zeitmaschine, mit der man in der Zeit zurückspringen und alte Dateiversionen wiederherstellen kann. Wir zeigen kurz, wie Sie den Dateiversionsverlauf einrichten, was Sie brauchen und wie man in der Zeit zurückspringt.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer Opera

Windows: Lieblings-Webseite(n) per Kontextmenü (Rechtsklick) erreichen

Häufig besucht Webseiten möchte man auch mit möglichst wenigen Mausklicks erreichen. Man kann Webseiten direkt aus dem Startmenü öffnen, als Desktop-Verknüpfung anlegen oder direkt als Startseite des Browsers festlegen. Auch das Aufrufen aus den Favoriten ist noch recht schnell, vorausgesetzt die Favoriten sind übersichtlich strukturiert. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, Internetseiten aus dem Kontextmenü der rechten Maustaste heraus aufzurufen.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

Das iPhone automatisch in der iCloud sichern

Für Viele ist das iPhone zum alltäglichen Begleiter geworden ist; ein Verzicht auf die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten kaum noch denkbar ist. Im iPhone sammeln sich ganz schnell Informationen wie Termine, Kontakte und unterschiedliche Dokumente. Umso ärgerlicher, wenn das Gerät defekt ist oder gestohlen wird bzw. verloren geht.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 Tresor: Kennwörter und Zugangsdaten aus dem Datentresor exportieren und wieder importieren

Wenn Sie unter Windows 7 Kennwörter verwenden, werden diese im sogenannten Windows-Tresor gespeichert. Dieser dient dazu, dass Kennwörter nicht ohne weiteres von Unbefugten eingesehen werden können. Abgespeichert werden neben den Kennwörtern für Microsoft Exchange und Outlook wird hier beispielsweise auch das Passwort von Windows Live gespeichert. Um den Umzug auf einen neuen Rechner zu erleichtern, bietet Windows 7 die Möglichkeit, die Kennwörter zu exportieren. Dies können Sie relativ einfach mit nur wenigen Mausklicks erledigen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Backup Registrierdatenbank: Sicherungskopien der Registry anlegen und Backup wiederherstellen

Die Registrierdatenbank – kurz Registry – ist ein mächtiges Werkzeug. Hier sind mehrere tausend Konfigurationseinstellungen von Windows gespeichert. Mit welchem Hintergrundbild Sie den Desktop schmücken, welche Sounds aus dem Lautsprecher kommen, wie schnell die Maus sich über den Desktop bewegt und vieles mehr. Gut versteckt finden Sie hier auch wichtige Einstellungen, die für mehr Tempo sorgen.

Kategorien
Auto Beruf Bücher Finanzen Firefox Garten Geld & Finanzen Heimwerken Hobby Internet & Medien Kochen & Essen Shopping Spiele

Mozilla Firefox: Passwörter von Webseiten sichern und auf andere Computer übertragen

Mozilla Firefox speichert auf Wunsch im Laufe der Zeit alle im Internet vergebenen Passwörter im Hintergrund ab. Von Zeit zu Zeit sollte aber eine Sicherheitskopie aller Passwörter angelegt werden, da man sich nicht immer alle Zugangsdaten merken kann. Das Add-On „Password Exporter“ ermöglicht auf einfache Weise das extrahieren aller vorhandenen Kennwörter und das Abspeichern auf Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarte. Dadurch hat man auch die Möglichkeit, die Daten auf das Notebook, oder den Computer am Arbeitsplatz zu übertragen.