Bei Excel werden oft Datumsreihen für die verschiedensten Zwecke angelegt. Aber nicht immer benötigt man die komplette Sieben-Tage-Woche. Da fallen schon mal die Wochenenden weg. Excel hat aber für dieses Problem auch eine einfache Lösung. Nach dem automatischen Ausfüllen der Datumsreihe kann man mit zwei Klicks die Wochenenden auch automatisch entfernen.
Schlagwort: sieben
Bei Windows 7 und Vista gibt es einen kürzeren Weg zur Benutzerkonten-Verwaltung als mit den Befehlen „Start | Systemsteuerung | Benutzerkonten“. Mit nur zwei einfachen Klicks öffnen Sie das Dialogfenster Ihres Benutzerkontos. So lassen sich die Einstellungen zwischendurch viel schneller anpassen.
Bei neu gekauften Rechnern ist Windows 7 bereits vorinstalliert. Installations-DVDs gibt’s längst nicht mehr. Dafür nur einen Lizenzaufkleber auf dem Gehäuse. Und eine Wiederherstellungs-CD, mit der sich lediglich ein auf der Festplatte abgelegtes Image zurückspielen und der Rechner in den Auslieferungszustand zurückversetzen lässt. Was also tun, wenn man Windows im Notfall reparieren oder auf einem anderen Rechner neu installieren möchte? Wir zeigen, wie Sie sich kostenlos echte Installations-DVDs brennen.
Festplatten werden immer größer. Die neueste Generation bringt es auf satte 3 TeraByte, also über 3.000 Gigabyte. Ärgerlich nur, dass das Betriebssystem da nicht mehr mithalten kann. Einige Windows-Versionen unterstüzten maximal 2,2-TB-Festplatten. Mit Gratisprogrammen lassen sich trotzdem die gesamte 3 TeraByte nutzen.
Sobald Windows etwa mitteilen oder vor etwas warnen möchte, ertönt eine kurzes Warnsignal. Das wird in der Hektik des Windows-Alltags aber oft überhört. Oder die Lautsprecher sind ausgeschaltet. Damit Warnungen nicht untergehen, können Sie zusätzlich zur akustischen eine optische Warnung einblenden. Auf Wunsch blinkt der komplette Desktop.
Die Systemwiederherstellung ist eine tolle Sache. Wenn Windows Probleme bereitet, können Sie die virtuelle Zeitmaschine anwerfen und Windows in einen früheren Zustand versetzen. Das bedeutet aber oft auch, dass alte Programme und Einstellungen nach der Wiederherstellung futsch sind. Welche Anwendungen und Einstellungen betroffen sind, können Sie mit folgenden Schritt herausfinden.
Einmal installiert läuft Windows eigentlich zuverlässig und stabil. Doch irgendwann ist es so weit und Windows bereitet nur noch Probleme. Das Netzwerk funktioniert plötzlich nicht mehr, der Media Player spielt keine DVDs mehr ab oder der Drucker gibt keine Seiten mehr aus. Damit Sie als Laie nicht sofort Freunde um Rat suchen müssen, gibt es seit Windows 7 die versteckten Problembehandlungstools. Damit können auch Anfänger auf Knopfdruck die häufigsten Probleme aufspüren und sofort lösen.
An Windows-Rechner lassen sich problemlos mehrere Monitore anschließen. Bei Präsentationen werden zum Beispiel Extra-Monitore oder Beamer an Notebooks angeschlossen und das Bild auf mehrere Bildschirme verteilt. Zum schnellen Wechsel zwischen den Monitoren oder zum Verteilen des Bildes auf mehrere Bildschirme, gibt es bei Windows eine kaum bekannte Tastenkombination.