Schlagwort: signatur
Photoshop: Bilder signieren und mit eigener Unterschrift versehen
Von Malern ist es ja bekannt, dass sie sich mit einer Signatur auf ihren Kunstwerken verewigen. Mit einem unmissverständlichen Pinselstrich wird klar gemacht, wer der Urheber des Bildes ist. Diese Möglichkeit wünschen sich auch viele Fotografen, vor allem wenn sie ihre Bilder im Internet veröffentlichen. Mit Photoshop lässt sich in wenigen Schritten erledigen. Einfach die Signatur einscannen und später auf die Fotos legen.
Thunderbird: E-Mails mit einer HTML-Datei Signatur versehen
Thunderbird ist ein frei verfügbares E-Mail Programm und wird von vielen Internetnutzern weltweit verwendet. Es zeichnet sich durch einen hohen Funktionsumfang aus und kann mit vielen Zusatzfunktionen bzw. Addons erweitert werden. Zudem kann es gleich eine ganze Reihe von unterschiedlichen E-Mail Accounts bei verschiedenen Providern auf einmal verwalten. Bei jeder neu verfassten E-Mail können Sie je nach Account eine eigene Signatur zur E-Mail hinzufügen. Über die Möglichkeit auch ganze HTML-Dateien als Signatur anzuhängen, können Sie auch sehr aufwendige und professionell aussehende Signaturen verwenden.
Word: Digital unterschreiben und per Knopfdruck die eigene digitale Unterschrift einfügen
Vermutlich haben Sie auch schon einmal Word- oder PDF-Dokument gesehen, das handschriftlich unterschrieben wurde. Rechtsgültig sind die digitalen Signaturen zwar nicht – es sind ja nur Grafiken -, so eine handgeschriebene Signatur sieht aber schick aus und gibt dem Dokument eine persönliche Note.
iPhone & iPod: Unterschiedliche E-Mail-Signaturen pro Account verwenden
Noch immer ist die E-Mail Funktion eine der wichtigsten Anwendungen auf Smartphones. Dabei ist die Nutzung von E-Mail auf dem iPhone besonders einfach und intuitiv. Selbst wenn Sie mehrere E-Mail Konten besitzen, was heutzutage sehr häufig vorkommt, behalten Sie immer noch den Überblick über all Ihre Mails. Beim Versenden von E-Mails, können Sie das iPhone so konfigurieren, dass immer eine einmalig festgelegte Signatur angefügt wird.
Outlook Signaturen: Auch beim Antworten und Weiterleiten automatisch die Signatur einfügen
In E-Mails gehört eine Signatur zum guten Ton. Hier stehen die Schlussformel, die Grüße und alle wichtigen Kontaktdaten. Und damit Sie die Fußzeile nicht jedes Mal aufs Neue eingeben müssen, fügt Outlook sie auf Wunsch automatisch ein. Aber nur bei neuen E-Mails. Antworten Sie hingegen auf eine E-Mail, fehlt die Signatur. Das lässt sich ändern.
Outlook: Ein eigenes Logo, ein Foto oder eine Grafik in die Signatur einfügen
In Outlook haben Sie die Möglichkeit Signaturen einzufügen. Hier können Sie beispielsweise Ihre genauen Kontaktdaten oder die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtdaten für geschäftliche E-Mails angeben. Dazu können Sie auch direkt ein Firmenlogo in die Signatur einfügen. Dabei unterscheidet sich die genaue Vorgehensweise je nachdem, welche Version Sie verwenden.