Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Mit einem Fake-Anruf die langweilige Besprechung für eine kurze Pause unterbrechen

Ich bin im Meeting! Ein Satz den man in der letzten Zeit sehr oft hört. Zum einen dient er dazu, unangenehme Telefonate oder Termine nicht wahrnehmen zu müssen. Zum anderen sollen diese Besprechnungen tatsächlich etwas bringen. Aber Scherz beiseite, etliche Meetings sind wirklich nicht notwendig und halten einen von wichtiger Arbeit ab. Wer eine Besprechung verlassen und nicht schlecht dastehen möchte, der kann sich mit einem sehr realistischem Fake-Anruf erlösen lassen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Windows 7 und 8: Alle Unterverzeichnisse eines Ordners auf einmal öffnen

Wer sich oft über den Windows Explorer duch die große Anzahl von Dateien hindurchklickt, um zu dem gewünschten Verzeichnis zu gelangen, muss jede Menge Mausklicks ausführen. Es geht aber auch schneller und vor allem komfortabler.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

iPhone Home-Button defekt? Wichtige Funktionen wie Screenshot oder Siri auch mit defektem Home-Button erreichen

Beim iPhone oder iPad geht fast nichts ohne den Home-Button. Zurück zum Home-Bildschirm, Siri starten, Multitasking-Leiste einblenden, Screenshots anfertigen – all das und einiges mehr geht nur über den Home-Button. Aber was tun, wenn der Home-Button defekt ist und nicht mehr reagiert? Auch dafür gibt es eine Lösung. Mit „Assistive Touch“ lässt sich der Home-Button simulieren und über das Display virtuell drücken.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Wo ist die rechte Maustaste?

Beim Windows-PC ist die Sache klar: An fast jedem Windows-Rechner ist eine Drei-Tasten-Maus angeschlossen. Ganz anders beim Mac. Bei vielen Mac-Rechnern – etwa dem tragbaren MacBook gibt es nur eine einzige Maustaste. Das macht aber nichts. Auch mit nur einer Maustaste können Sie einen Rechtsklick durchführen, und zwar mit folgenden Tricks.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Boxer DOS-Emulator: Auf dem Mac alte DOS-Spiele spielen

Die Generation 30+ kennt sie sicherlich noch: die guten alten Spiele für das Betriebssystem DOS (Disc Operating System). Wer die Retro-Klassiker aus den 1980er und 1990er Jahren noch einmal ausprobieren möchte, muss nur den kostenlosen DOS-Emulator „Boxer“ installieren. Damit wird aus dem Mac ein waschechter DOS-Rechner.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Samsung Galaxy Nexus Simulator: Das neue Google-Handy mitsamt Android Ice Cream Sandwich ausprobieren

Das Samsung Galaxy Nexus gilt als eines der besten Android-Handys. Und es hat einen entscheidenden Vorteil: Es wird mit dem brandneuen Android-Betriebssystem 4.x (Codename Ice Cream Sandwich) ausgeliefert. Allerdings hat nicht jeder knapp 500 Euro locker, nur um das neue Android-Handy mal auszuprobieren. Muss man auch nicht. Denn auf der Verizon-Webseite gibt es einen Galaxy-Nexus-Simulator.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Windows Phone Simulator: Aus iPhone oder Android-Smartphone ein Windows Phone machen

Android und iPhone teilen den Markt der Smartphones unter sich auf. Der Dritte im Bunde – Microsoft – möchte mit Windows Phone ebenfalls Fuß fassen. Ob es funktionieren wird und Windows Phone einen nennenswerten Anteil vom Smartphone-Kuchen abbekommt, wird die Kooperation mit Nokia zeigen. Wer als gestandener iPhone- oder Android-Nutzer einmal einen Blick in die Windows-Welt werfen möchten, muss sich nicht gleich ein Windows Phone zulegen. Windows Phone lässt sich auch auf iPhones und Androids simulieren.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8 Touchscreen-Simulator: Ein Tablet oder Touchpad mit Touch-Bedienung simulieren

Beim ersten Blick auf Windows 8 merkt man sofort: Windows 8 ist für Tablets und Touch-PCs optimiert. Der Metro-Stil (die Kacheloberfläche) macht nur auf Rechnern und mobilen Geräten mit Touchfunktion Sinn. Für Desktops mit Mausbedienung ist weiterhin die klassische Oberfläche besser geeignet. Doch was tun, wenn man Windows 8 ausprobieren aber keinen Tablet-Rechner zur Hand hat? Ganz einfach: In Windows 8 gibt’s einen Touchscreen-Simulator.

Die mobile Version verlassen